Zum Titel springen

Suche

HR-Assistent/in HRSE

Abschluss Verband

TEKO Schweizerische Fachschule - Basel

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

9.616.4.0

Aktualisiert 11.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Human Resource (HR)-Assistentinnen und -Assistenten verfügen über die notwendigen Kenntnisse, um die Personaladministration in KMU selbständig auszuführen oder in grösseren Unternehmen die Funktion als HR-Assistentin oder HR-Assistent wahrzunehmen. Mit langjähriger Erfahrung sowohl im kaufmännischen wie auch im technischen Bereich aus den verschiedensten Branchen bringt TEKO selbst Studierende ohne kaufmännische Vorbildung erfolgreich durch dieses Studium.

Das HRSE-Zertifikat qualifiziert die Teilnehmenden für folgende Tätigkeiten:

  • Sie kommunizieren mit Leitungspersonen und bestehenden sowie potenziellen Mitarbeitenden
  • Sie entwerfen Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse
  • Sie überwachen die Arbeitseinsätze und -zeiten der Angestellten
  • Sie helfen in der Lohnadministration mit
  • Sie führen die Personaldossiers

Aufbau der Ausbildung

Fächer/Themen

  • Grundlagen Human Resource Management
  • Personaladministration
  • Lohnadministration uns Sozialversicherungen
  • Grundlagen Arbeitsrecht

Voraussetzungen

Zulassung

Zur Zertifikatsprüfung wird jedoch nur zugelassen, wer

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ oder EBA), eine Maturität oder einen gleichwertigen Abschluss ausweist,

und

  • mindestens 24 Monate allgemeine Berufs- und/oder Praktikumserfahrung (nach Abschluss der Erstausbildung) nachweist. Falls weder ein Fähigkeitszeugnis (EFZ oder EBA) noch eine Maturität, noch ein anderer gleichwertiger Abschluss nachgewiesen werden kann, muss mindestens 48 Monate allgemeine Berufserfahrung ausweisen.

Kosten

CHF 1'440.-/Semester

Intensiv: CHF 2'880.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Die Teilnahme an der Zertifikatsprüfung, welche jeweils im März resp. September stattfindet, ist fakultativ. Diese Prüfungskosten sind im Schulgeld nicht inbegriffen. Die Prüfungen werden durch das HRSE (Human Resources Swiss Exams) organisiert.

HR-Assistentinnen oder HR-Assistenten mit bestandener Zertifikatsprüfung sind berechtigt, den Titel «HR-Assistent/in mit Zertifikat von HRSE Human Resources Swiss Exams» zu tragen.

Zudem sind sie für die Berufsprüfung HR-Fachleute zugelassen. Auch die Weiterbildung zur Vorbereitung hierzu kann an der TEKO erfolgreich absolviert werden.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Semester zu jeweils ca. 12 Wochen (4 Wochenstunden)
morgens, nachmittags oder abends

Intensivlehrgang:
1 Semester, an einem Abend und am Samstag ganztags

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch