Zum Titel springen

Suche

Neue hybride Arbeitsformen, Arbeit 4.0

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Akademie St.Gallen

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung - Personalwesen - Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management

Swissdoc

9.563.8.0 - 9.616.3.0 - 9.616.4.0

Aktualisiert 04.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Damit die digitale Transformation in Unternehmungen erfolgreich gelingt, haben Mitarbeitende und Führungspersonen mit neuen Zusammenarbeitsformen vertraut zu sein. Die Teilnehmenden lernen, mit digitalen Arbeitsinstrumenten umzugehen und steuern deren Auswirkungen auf interne und externe Organisationen. 

Aufbau der Ausbildung

Lernfeld

  • Einführung/Bezugsrahmen
  • Führung im New Work
  • Wandel der Unternehmenskultur und Organisation
  • Zeitgemässe Arbeitsmodelle
  • New Work und Gesundheit
  • Kollaborative Anwendungen
  • Workshop
  • IT Infrastruktur
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Rechtliche Aspekte
  • Arbeitswelten im Wandel
  • Digitale Trends

Voraussetzungen

Zulassung

  • Anwenderkenntnisse im Bereich MSOffice und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen.
  • Führungserfahrung ist von Vorteil jedoch keine zwingende Voraussetzung.
  • Für den Wissenstransfer ideal ist, wenn das Gelernte im Rahmen der beruflichen Tätigkeit direkt umgesetzt werden kann.

Für den Lehrgang wird ein eigener performanter Laptop mit Installationsmöglichkeiten benötigt.

Kosten

CHF 3'900.- oder 5 Teilzahlungen à CHF 780.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Frei wählbar, ob Unterricht vor Ort oder Online-Zuschaltung via Teams

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Angaben Website

Dauer

1 Semester, 1 Abend pro Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch