Gärtnermeister/in nach Abschluss Gartenbauführer/in Jardin Suisse
Eidg. Diplom HFP
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
- Ausbildungsort
-
Rorschach (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gartenbau, Pflanzen
- Swissdoc
-
7.150.4.0
Aktualisiert 28.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung HFP vor.
Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister bilden das Rückgrat von erfolgreichen Betrieben des Landschaftsgartenbaus. Sie planen und optimieren den Betrieb professionell. Sie führen und fördern dabei die Mitarbeitenden gezielt mit breit gefächertem KnowHow. Dieser Lehrgang kann auch nach Abschluss des "Gartenbauführers JardinSuisse" besucht werden.
Aufbau der Ausbildung
Bildungsinhalte
- Grundlagen der Unternehmensführung, HFP-Q2
- Operative Führung des Unternehmens, HFP-Q3
- Marketing in der grünen Branche, HFP-Q5
- Integrationsmodul, HFP-Q7
- Gestaltungsplanung, HFP-G3
- Betriebsmittel- und Arbeitsprozessoptimierung, HFP-G6
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fachausweis als Gärtner/in oder gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 18 Monate Berufspraxis in der Fachrichtung Landschaftsgartenbau nach Erhalt des Fachausweises
und
- Alle erforderlichen Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigungen nachweisen kann.
Weitere Anforderungen
- abgeschlossene Weiterbildung "Gartenbauführer/in Jardin Suisse"
Kosten
2 Semesterraten à CHF 4'140.- = CHF 8'280.- abzüglich CHF 4'140.- = CHF 4'140.-*
Hinzu kommt die externe Prüfungsgebühr Jardin Suisse (Betrag Bildungsfonds bereits inkludiert) ca. CHF 800.-.
* Nach absolvierter eidg. Prüfung Bundessubventionen bereits abgezogen, exkl. externe eidg. Prüfungsgebühren.
Für die Kurskosten des Gartenbauführer-Lehrgangs können nach Absolvierung der HFP-Prüfung (Gärtnermeister/in HFP) ev. ebenfalls 50 % Subjektfinanzierungsbeiträge des Bundes beantragt werden. Dazu darf der Abschluss "Gartebauführer/in JardinSuisse" nicht mehr als 7 Jahre zurück liegen.
Detaillierte Informationen sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.
* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Gärtnermeister/in WZR
Nach externer Prüfung:
Gärtnermeister/in mit eidg. Diplom HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rorschach (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Angaben Website
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
Tel.: +41 (0)58 229 99 81
E-Mail:
URL:
www.wzr.ch/
Label: eduQua, ISO 9001