Zum Titel springen

Suche

Kunst und Handwerk

Diplom / Zertifikat des Anbieters

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Maienfeld (GR) - Malans GR (GR) - Alvaschein (GR) - Zürich (ZH) - Haldenstein (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Kultur, Kunst, Gestaltung

Swissdoc

9.822.12.0

Aktualisiert 14.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Lehrgang Kunst und Handwerk ist in 2 Semester gegliedert:

  • 1. Semester: Keramik und Kunstguss
  • 2. Semester: Kunstdruck, Mineralische Pigmente, Kalk, Sgraffito und Freskomalerei

Im Zentrum steht die praktische Arbeit und die Erfahrbarkeit des Materials. Handwerkende, Künstler/innen und Kunsthandwerkende öffnen ihre Ateliers und Werkstätten für die Studierenden und vermitteln auf individuelle Weise ihr Fachwissen und ihre Erfahrung. Ein kreativer Raum entsteht, in dem die Studierenden Materialien erkunden können, Herstellungs-, Verarbeitungs- und Gestaltungstechniken erlernen und sich in ihre individuellen handwerklichen und gestalterischen Schaffensprozesse vertiefen können. Die kunsthandwerklichen Prozesse werden durch die theoretische Auseinandersetzung mit kunsthistorischen Kontexten und technischen Grund­lagen ergänzt.

Voraussetzungen

Zulassung

Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • persönliches Aufnahmegespräch
  • Interesse an gestalterischen, handwerklichen und/oder kunsthandwerklichen Prozessen

Zielpublikum:

  • Kunstschaffende, Handwerkende, Kunsthandwerkende und in der Vermittlung tätige Personen, die ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten vertiefen und vervielfältigen wollen
  • künstlerisch und handwerklich tätige und interessierte Personen, die sich vertieft mit Kunst und Handwerk auseinandersetzen wollen
  • Personen, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen im künstlerischen und handwerklichen Bereich weiterbilden wollen.

Kosten

CHF 100.- Aufnahmegespräch

CHF 3'800.- pro Semester, inkl. Material, Lehrmittel und Vermittlung

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Kunst und Handwerk ibW

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Maienfeld (GR)
  • Malans GR (GR)
  • Alvaschein (GR)
  • Zürich (ZH)
  • Haldenstein (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Februar und August

Dauer

2 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch