Agiles Projektmanagement
Diplom NDS HF
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, Zürich
- Ausbildungsort
 - 
Fernunterricht
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Management, Führung
 - Swissdoc
 - 
7.616.55.0
 
Aktualisiert 27.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden steigern ihr Wissen, sowohl in klassischem als auch agilem Projektvorgehen und schärfen gleichzeitig ihr Profil in Führungskompetenz und wirkungsvoller Kommunikation.
Inhalt:
Professionelles Projektmanagement:
- Planung, Steuerung und Controlling für ein erfolgreiches Projekt
 - Elemente, Prozesse des modernen Projektmanagements
 - Klassische und agile Projektmanagementmethoden, hybride Varianten
 
Digitalisierung und Informationstechnologie:
- Herausforderungen des (digitalen) Unternehmertums
 - Informationstechnologie als Lösung oder Hilfsmittel
 - Wie die Digitalisierung die Projekte in Form, Umfang, Zahl und Gestaltung beeinflusst
 
Allgemeine Berufsfeldkompetenzen:
- Professionell Kommunizieren
 - In der Veränderung coachen und begleiten
 - Allgemeine Betriebsökonomie
 
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis und mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung (Fachausweis, Diplom, HF) mit Bezug zur Thematik der Weiterbildung
oder
 - Eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufsfeldes und mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Berufsfeld Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
oder
 - Akademischer Abschluss (Bachelor, Master) und mehrere Jahre Berufserfahrung im Umfeld
 
Kosten
CHF 10'500.-
Hinzu kommen Auslagen von ca. CHF 800.- für Lehrmittel sowie von CHF 2'400.- für die Diplomarbeit.
Abschluss
- Nachdiplomstudium NDS Höhere Fachschule HF
 
Dipl. Head of Agile Projectmanagement NDS HF
internes Diplom nach Beendigung der Weiterbilung: Expert/in in Betriebswirtschaft NDS HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- 
Fernunterricht
 
Vereinzelte Unterrichtstage vor Ort am Standort Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April und November, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, Zürich
Hohlstrasse 535 
8048 Zürich 
Tel.: +41 58 404 42 00
E-Mail: 
URL: 
www.wiss.ch/
Label: eduQua