Statik - Anwender Bemessung
Abschluss Verband
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
- Ausbildungsort
 - 
Wetzikon ZH (ZH)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Weiterbildung: Lehrgänge
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
 - Swissdoc
 - 
9.400.1.0 - 9.420.3.0
 
Aktualisiert 19.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden erlangen Vertiefte statische Kenntnisse im Bereich von linearen Bauteilen sowie Kenntnisse über komplexe Kräfteverläufe in Bauteilen.
Inhalt:
- Ermittlung von Einwirkungen und Tragwerkskonzepten
 - Erstellen von Lastenplänen
 - Ermitteln von Kräfteverläufen in linearen Tragwerken
 - Dimensionieren von komplexen Holzbauteilen
 - Bemessen von statisch korrekten Anschlüssen/ Verbindungen
 - Definieren von statischen Lösungsvorschlägen in Detailplänen
 
Voraussetzungen
Zulassung
Grundlagenkenntnisse zur Bemessung von linearen Holzbauteilen und Verbindungen oder absolvierter Statik-Beginner-Grundlagenkurs an der GBW
Zielpublikum
- Berufsfachleute der Projektierung und Planung von Holzbau
 - Bauleiter/in Hochbau in oder nach Ausbildung
 - Zeichner/in Fachrichtung Hochbau/Architektur
 
Kosten
CHF 1'540.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
 
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wetzikon ZH (ZH)
 
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
75 Lektionen in ca. 11 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
Gewerbeschulstrasse 10 
8620 Wetzikon ZH 
Tel.: +41 (0)44 931 31 31
URL: 
www.gbwetzikon.ch/
Label: eduQua