OP-Management
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.38.0
Aktualisiert 11.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
OP Manager:innen koordinieren alle Abläufe im OP, so dass sie reibungslos funktionieren, alle Berufsgruppen zielorientiert zusammenarbeiten und die Qualität jederzeit sichergestellt ist. Teilnehmende lernen, die materiellen und personellen Ressourcen optimal zu nutzen. Ziel ist, medizinisch effektive und wirtschaftlich effiziente Strukturen herzustellen. Der praxisnahe Lehrgang zeigt zukünftige Trends und Herausforderungen und gibt Tools an die Hand, damit Teilnehmende sich optimal auf die Zukunft im OP vorbereiten können.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten: In diesem CAS sind es 15 ECTS-Punkte (1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Lernziel
Absolventen/innen des CAS:
- Können Abläufe im OP organisieren und Optimierungspotential erkennen
- Kennen wirtschaftliche OP-Kennzahlen und können entsprechende Kosten-Leistungsrechnungen erstellen
- Kennen Planungstools und können Kapazitäten und Personal planen
- Kennen Qualitätsanforderungen an das OP-Management sowie das Prozess-, Risiko- und Sicherheitsmanagement
- Kennen die Grundlagen des Projekt- und Changemanagements
- Bewirtschaften Inventar und Behandlungsprodukte und managen die Beschaffungen
- Kennen die Personalführung, Personalentwicklung und das betriebliche Gesundheits- und Anwesenheitsmanagement
- Prägen eine positive Teamkultur und können Konflikte konstruktiv managen
Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Erster akademischer Abschluss, höhere Berufsbildung/Fachprüfung oder Spezialausbildung im medizinisch-technischen Berufsfeld bzw. in der Pflege.
- 3 Jahre Berufserfahrung im OP-Bereich
Sur dossier Zulassung ist möglich.
Zielpublikum
- OP-Leitungen
- stellvertretende OP-Leitungen
- Mitarbeitende, welche die OP-Koordination oder OP-Organisation innehaben.
Kosten
CHF 9'000.–
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Certificate of Advanced Studies OP-Management FHNW
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Olten oder Online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März 2026 (weitere Daten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters)
Dauer
17 Kurstage verteilt auf ca. 6 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration:
Andrea Hafner
+41 62 957 26 64
andrea.hafner@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft