Schreibdienst
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Aargau
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG) - Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Lesen - Schreiben
- Swissdoc
-
9.850.5.0 - 9.850.4.0
Aktualisiert 04.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Es kann schwierig sein, etwas auf Deutsch zu lesen oder zu schreiben. Vielleicht versteht man nicht alle Wörter oder man ist körperlich beeinträchtigt.
Rotkreuz-Freiwillige helfen z. B. beim:
- einen Brief zu schreiben,
- ein Formular auszufüllen,
- Briefe und kurze Texte zu korrigieren,
- eine Kündigung oder Reklamation zu schreiben,
- Ihre Bewerbungs-Unterlagen zusammenzustellen.
Wichtig: Die Freiwilligen des Schreibdienstes füllen keine Steuererklärungen aus, machen keine Übersetzungen und können keine juristischen Fälle bearbeiten.
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
Siehe Website des Anbieters.
Anmeldung
Ohne Voranmeldung
Kosten
Für den Schreibdienst bezahlen die Klienten pro Besuch einen Unkostenbeitrag von 5 Franken.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Der Schreibdienst ist kein Kurs im eigentlichen Sinne, sondern ein Ort, an dem Besucher/innen beim Schreiben versch. Dokumente unterstützt werden. Es wird keine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
- Baden (AG)
Der Schreibdienst findet an drei Standorten statt:
Aarau:
Rotkreuz-Regionalstelle Aarau, Buchserstrasse 24
Ennetbaden und Baden:
Rotkreuz-Regionalstelle Baden, Sonnenbergstrasse 53
Stadtbibliothek Baden, Mellingerstrasse 19, Baden
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
Aarau: Freitag, 16-18 Uhr
Stadtbibliothek Baden: Dienstag, 17-19 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 835 70 40
E-Mail:
URL:
www.srk-aargau.ch/
Label: eduQua