Deutsch für Alltag und Beruf, Niveau A und B
Kurszertifikat / Kursbestätigung
ProArbeit Zug
- Ausbildungsort
-
Schweiz
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Sprachkurse / Sprachaufenthalte
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Sprachkurstyp
-
Sprachkurse
- Ausbildungsthemen
-
Sprachkurse
- Swissdoc
-
9.851.1.0
Aktualisiert 27.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Deutschkenntnisse erweitern in Alltagsthemen. Ob Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Familie, Verkehr und vieles mehr – in diesem Kurs wird sehr praxis- und handlungsorientiert gearbeitet. Viele mündliche Übungen und der Einsatz verschiedener Lehrmethoden und Medien unterstützen dabei. Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben von fide.
Inhalte:
- In relevanten Alltagssituationen orientieren und wirksam verständigen.
- Mehr Selbständigkeit und Handlungskompetenz erlangen durch den Erwerb von Grundwortschatz, Redewendungen und praktische Übungen.
- Die wichtigsten, einfacheren Grammatikgrundlagen werden gemeinsam erarbeitet.
- Ziel ist der Abbau von sprachlichen Hemmschwellen (Fokus: verstehen, verstanden werden, handeln).
- Die Kursinhalte haben einen direkten Bezug zum Alltag, die mündliche Kommunikation (Handlungskompetenz) steht im Vordergrund.
- Medien- & Methodenvielfalt: Rollenspiele, Hörübungen, Filme, Formulare, Bilder, einfache Übungen am PC, Briefe, konkrete Situationen vor Ort (z.B. Bahnhof, Post, Einkaufscenter usw.).
- Die Teilnehmenden werden ermutigt, sich aktiv einzubringen, Schwerpunkte zu setzen, mitzugestalten.
Aufbau der Ausbildung
Der Kurs wird auf verschiedenen Niveaustufen angeboten und folgende Grundkenntnisse werden vorausgesetzt:
- Sprachniveau A1 – A2 (mündlich)
- Sprachniveau A2 – B1 (mündlich)
Voraussetzungen
Zulassung
siehe Ausschreibung
Kosten
CHF 2'450.- inkl. Kursmaterial
Ab CHF 410.- mit einkommensabhängiger Vergünstigung für Selbstzahlende aus dem Kanton Zug. Für Preisreduktionen kontaktieren Sie bitte unser Kurssekretariat.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schweiz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters
Dauer
144 Lektionen / ca 16 Wochen / 3x wöchentlich halbtgas
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ProArbeit Zug
General-Guisan-Strasse 22
6300 Zug
Tel.: 041 725 33 70
E-Mail:
URL:
proarbeit-zug.ch/
Label: eduQua