Zum Titel springen

Suche

Maschinenbautechniker/in

Diplom HF

sfb Bildungszentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Dietikon (ZH) - Rüti ZH (ZH) - Winterthur (ZH) - Emmenbrücke (LU) - Langenthal (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Metall, Maschinen

Swissdoc

7.553.2.0

Aktualisiert 25.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Weiterbildung umfasst Konstruktionsmethodik, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik und Projektmanagement – aber auch Grundlagen in Betriebswirtschaft und Sozialkompetenz. Ihr neues Wissen und alle erlernten Inhalte setzen die Teilnehmenden in diversen Praktika hautnah in Arbeitsabläufen um.

Inhalt

1. Semester:

  • Technische Mathematik 1
  • Physik / Pneumatik / Hydraulik
  • Recherche, Texte und Präsentationen
  • Selbstlernkompetenz
  • Pneumatik (Praktikum)
  • Hydraulik (Praktikum)

2. Semester:

  • Technische Mathematik 2
  • Werkstofftechnik
  • Elektrotechnik / Elektronik / SPS
  • Kommunikation im Berufsalltag
  • Kunststoff 1 und 2 (Praktika)
  • Werktstoffprüfung (Praktikum)

3. Semester:

  • Technische Mechanik
  • Fertigungstechnologie
  • Konstruktionsmethodik
  • CAD 1
  • Maschinensicherheit
  • Industrie 4.0 (Praktikum)
  • Fertigungstechnik (Praktikum)
  • Fügetechnik (Praktikum)
  • Montagetechnik (Praktikum)

4. Semester:

  • Festigkeitslehre
  • Maschinenelemente
  • Konstruktionslehre 1
  • CAD 2
  • Projektmanagement
  • Teamarbeit
  • Profilsystem (Praktikum)
  • Leichtbau 1 und 2 (Praktika)

5. Semester:

  • Regelungstechnik
  • Robotik
  • Konstruktionslehre 2
  • CAD 3
  • Sensorik
  • Führung
  • Robotik 1 und 2 (Praktika)

6. Semester:

  • Antriebs- und Getriebetechnik
  • Angewandte Technik
  • Konstruktionslehre 3
  • CAD 4
  • Entwicklungsmethodik
  • Vorprojekt Diplomarbeit
  • Planspiel Produktion (Praktikum)
  • Antriebstechnik (Praktikum)
  • Additive Manufacturing (Praktikum)

Voraussetzungen

Zulassung

  • Ausreichende Kenntnisse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mathematik
  • Mit Kursen in Elektrotechnik, elektrischer Steuerungstechnik und Mathematik können diese Grundlagen bei Bedarf erworben werden.

Zulassung sur Dossier ist möglich

Zielgruppe

  • Anlagen- und Apparatebauer/-in
  • Baumaschinenmacheniker/-in
  • Formbauer/-in
  • Konstrukteur/-in
  • Kunststofftechnologe/-in
  • Landmaschinenmachaniker/-in
  • Lastwagenmechaniker/-in
  • Lebensmitteltechnologe/-in
  • Polymechaniker/-in
  • Technischer Modellbauer/-in

Kosten

CHF 24'300.- (Ratenzahlung möglich)

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Machinenbautechniker/-in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Dietikon (ZH)
  • Rüti ZH (ZH)
  • Winterthur (ZH)
  • Emmenbrücke (LU)
  • Langenthal (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar oder August (je nach Standort), genaue Daten siehe Website des Anbieters

Dauer

6 Semester plus Diplomarbeit

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch