Fundraising Operations
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.39.0
Aktualisiert 25.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Die Teilnehmenden werden befähigt, eigenständig erfolgreiche Fundraising-Kampagnen im Nonprofit-Bereich zu planen und umzusetzen. Der CAS vermittelt eine fundierte Einführung in die operativen und methodischen Grundlagen des Fundraisings.
Inhalt
Modul 1 - Introduction to Fundraising (6 ECTS)
- Einführung in den Dritten Sektor
- Fundraising-Grundlagen (Definitionen, Spenden-Pyramide, Institutional Readiness)
- Spendertypen
- Fundraising-Planung
- Fundraising-Konzeption (Produkt, Programm, Preis, Distribution, Kommunikation)
- Rechtliche Grundlagen
- NPO-Kommunikation
Modul 2 - Public and Institutional Fundraising (6 ECTS)
- Direct Mail Fundraising
- Strassenkampagnen und Telefon-Fundraising
- Digital Fundraising
- Crowdfunding
- Stiftungsfundraising
- Development Donor Value
- Case Study
Der CAS kann einzeln oder als Teil des DAS Fundraising Management oder MAS Fundraising Management absoviert werden.
Präsenzunterricht: Freitag und Samstag (alle zwei Wochen)
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Personen mit Hochschulabschluss:
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
- Zum Zeitpunkt des Kursstarts mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- In Ausnahmefällen können Personen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
- Nachweis über fortgeschrittene Deutschkenntnisse (Äquivalent C1-Niveau)
Personen ohne Hochschulabschluss:
- Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF
- In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
- Zum Zeitpunkt des Kursstarts und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- In Ausnahmefällen können Personen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (z. B. ehrenamtliche Tätigkeiten).
- Bestehen eines Zulassungsgesprächs
Zielpublikum
- Mitarbeitende von NPO sowie öffentlichen Institutionen, die sich im Bereich Fundraising professionalisieren wollen
- Personen, die neu in das Fundraising einsteigen möchten und sich ein Grundverständnis sowie Kenntnisse über die wichtigsten Methoden und Instrumente des Fundraisings aneignen möchten
- Leitungspersonen von NPO sowie deren Aufsichtsorgane, die sich in Fundraisingfragen weiterbilden möchten, um ihre Führungsverantwortung besser wahrnehmen zu können
Kosten
CHF 6'600.-
In den Kurskosten sind alle Kursunterlagen sowie die Betreuung der Leistungsnachweise (inkl. Coachings) inbegriffen.
Swissfundraising-Mitglieder erhalten einen einmaligen Rabatt von CHF 500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies ZHAW in Fundraising Operations
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März
Dauer
14 Tage in 4 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Zentrum für Kulturmanagement
Links
Auskünfte / Kontakt
Customer Service Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml