Zum Titel springen

Suche

Digital Commerce

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung - Werbung, Marketing, PR

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.35.0 - 7.612.15.0

Aktualisiert 26.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Die Teilnehmenden lernen, aktuelle Entwicklungen im digitalen Handel zu verstehen und gezielt anzuwenden. Sie erwerben praxisnahes Wissen zu E-Commerce-Strategien, Kundenerlebnis, Marketing Automation, CRM und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Weitere Themen sind Analyse-Tools, Logistik, Zahlungsabwicklung und internationale Expansion. Ziel ist es, Chancen zu erkennen, Prozesse zu optimieren und den digitalen Handel erfolgreich mitzugestalten.

Inhalt

Modul 1: E-Commerce Management (6 ECTS)

  • Nationale und internationale E-Commerce-Trends verstehen
  • Strategien und innovative Geschäftsmodelle entwickeln
  • Best Practices der Marketing Automation anwenden
  • Technologiearchitekturen bewerten und passende Technologien auswählen
  • Omnichannel-Strategien integrieren für nahtlose Kundenerfahrungen
  • Benutzerfreundliche Online-Shops gestalten und CRM-Loyalitätsprogramme umsetzen
  • Sichere Zahlungsabwicklungen implementieren und Sicherheitsstandards beachten
  • Logistik und Retourenmanagement effizient steuern, auch international
  • E-Commerce-Erfolg mit digitalen Analytics und KPIs analysieren und optimieren

Modul 2: AI in Digital Commerce (6 ECTS)

  • KI-Anwendungen sowie Datenschutz, Ethik und Sicherheit im Digital Commerce verstehen
  • Produktsuche und -auswahl mit KI-gestützten Tools optimieren
  • KI-generierten Content kreieren und KI-basierte Marketingstrategien entwickeln
  • Content-Erstellung und Produktdatenoptimierung durch KI verbessern
  • Neue Beratungs- und Personalisierungsansätze mit Chatbots und virtuellen Assistenten erarbeiten
  • Website-Inhalte personalisieren und Bestellprozesse anpassen
  • Produktempfehlungen basierend auf Algorithmen verstehen
  • Aus KI-Fallstudien lernen und Best Practices im E-Commerce integrieren

Dieser CAS kann als Teil des MAS Marketing Technology & Digital Marketing absolviert werden.

Präsenzunterricht: Freitag und Samstag

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über ausreichend Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.

In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

Zielpublikum

  • Führungskräfte, Manager/innen und Fachleute mit Berufserfahrung im Digital Commerce, Digital Marketing oder Digital Business
  • Interessierte, die bereits im digitalen Handel tätig sind oder den Einstieg planen und sich in den Bereichen Digital Commerce und KI weiterbilden möchten

Kosten

CHF 8'340.-
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten).

CHF 1'000.- Rabatt bei Anmeldung zu einem MAS am Institut für Marketing Management

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Digital Commerce

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

16 Kurstage in ca. 5 Monaten

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Einzelne Veranstaltungen können in Englisch durchgeführt werden.

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: Institut für Marketing Management der ZHAW

Links

Auskünfte / Kontakt

Customer Service Weiterbildung
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch