Logistikfachmann/- fachfrau
Eidg. Fachausweis BP
sfb Bildungszentrum
Bildungszentrum Uster > Bildungszentrum Uster - Höhere Berufsbildung Uster
- Ausbildungsort
-
Dietikon (ZH) - Emmenbrücke (LU) - Winterthur (ZH) - Zollikofen (BE) - Olten (SO) - Rüti ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.617.2.0
Aktualisiert 07.01.2021
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Als Logistikfachmann/-frau erwartet die Teilnehmenden verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben: von komplexer Lager- und Distributionslogistik bis hin zur Entsorgungslogistik. Die praxisnahe Weiterbildung bringt den Teilnehmenden umfassendes Fachwissen sowie eine solide Basis an betriebswirtschaftlichem und prozessorientiertem Know-how.
Beschreibung des Angebots
Inhalt:
- Aufbau von Logistikketten
- Analysen zur Optimierung von Logistikprozessen
- Mitarbeit bei der Entwicklung logistischer Konzepte
- Operative Verantwortung für Logistik-Teilprozesse
- Selbst- und Sozialkompetenz
- Führungskompetenz
Voraussetzungen
Zulassung
- Ein eidg. Fähigkeitszeugnis, eine Matur oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und sich über mindestens drei Jahre Praxis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung ausweisen kann
oder
- Ein eidg. Berufsattest oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und sich über mindestens vier Jahre Praxis in einem unter Punkt 1 genannten Logistikbereichen ausweisen kann;
oder
- Mind.über sechs Jahre Praxis in einem unter Punkt 1 genannten Logistikbereichen verfügt
oder
- Ein eidg.Fachausweis aus einem unter Punkt 1 genannten Logistikbereichen besitzt
und
- Über die erforderlichen SSC-Basismodulabschlüsse in Form des SSC-Zertifikates, bzw. Kopien der entsprechenden Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt.
Zielgruppe:
- Kaufmann/-frau
- Logistiker/-in
- Anlagen- und Apparatebauer/-inn
- Detailhandelsfachmann/-frau
- Fachmann/-frau Gesundheit
- Formenbauer/-in
- Gärtner/-in
- Koch/Köchin
- Produktionsmechaniker/-in
- Sachbearbeiter/-in
- Montage-Elektriker/in
Kosten
CHF 4'500.-
Hinzu kommen Auslagen für die Modul- und Berufsprüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Logistikfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Dietikon (ZH)
- Emmenbrücke (LU)
- Winterthur (ZH)
- Zollikofen (BE)
- Olten (SO)
- Rüti ZH (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Genaue Daten auf Anfrage oder gem. Website der Schule.
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem sfb Bildungszentrum angeboten.
Links
Anbieter 1
sfb Bildungszentrum
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Tel.: 044 744 45 11
E-Mail:
URL:
www.sfb.ch/
Label: ISO 9001
Anbieter 2
Bildungszentrum Uster
Berufsschulstrasse 1
8610 Uster
Tel.: +41 44 943 64 11
E-Mail:
URL:
www.bzu.ch/
Bildungszentrum Uster - Höhere Berufsbildung Uster
Berufsschulstrasse 1
8610 Uster
Tel.: +41 44 943 64 22
E-Mail:
URL:
www.hbu.ch/