Customer Excellence in Insurance
CAS
Universität St. Gallen HSG
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Banken, Finanzen, Versicherungen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.615.22.0
Aktualisiert 28.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Dieser Weiterbildungs-Lehrgang fokussiert die beiden zentralen Themen der Kundenzentrierung sowie nachhaltige Produktentwicklung in der Versicherungswirtschaft basierend auf verhaltensökonomischen Grundlagen. Die Lernziele sind wie folgt:
- Kunden- und Wachstums-Strategien in der Financial Services Branche vertiefen und daraus die eigene Kundenkompetenz stärken
- Die Grundlagen von «Behavioral Economics» auf die Versicherungs- und Finanzindustrie anwenden und damit die Präferenzen der Kunden besser verstehen
- Digitales Marketing und Customer Analytics vertiefen um zu verstehen, wie Technologie das Omnikanal-Management der Zukunft beeinflusst und unterstützt
- Nachhaltiges Verhalten und Investieren als Herausforderung und Wachstumschance für die Versicherungswirtschaft erkennen
- Erkenntnisse aus Wirtschafts-Psychologie, Marketing und Verkauf im Führungsalltag anwenden können
- Neue Geschäftsmodelle in der Distribution von Finanzdienstleistungen vor Ort in Berlin persönlich erleben
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt verlangt einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Dieser CAS-Lehrgang besteht aus vier Modulen, welche die Eckpfeiler eines modernen Kunden- und Vertriebsmanagement im hybriden Zeitalter vertiefen.
- Behavioral Insurance & Finance
- Digital Customer Experience Management
- Produkt und Service Innovation
- Kunden- und Vertriebsmanagement der Zukunft
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Programm zugelassen werden grundsätzlich Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (Universität oder Fachhochschule). Eine Zulassung für Nicht-Akademiker «sur Dossier» ist möglich. Dazu müssen Interessierte als Fach- oder Führungskraft tätig sein und über mindestens 5 Jahre Berufspraxis verfügen.
Kosten
CHF 15'900.-
(Frühbucherrabatt von 5% bei Anmeldungen bis vier Monate vor Programmstart)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS Customer Excellence in Insurance der Universität St.Gallen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
- Zürich (ZH)
Berlin (D) & Online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Angaben Website; flexibler Einstieg möglich
Dauer
18 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Dr. Christoph Peter, Executive Education Director, Tel. +41 (0)71 224 79 45,
E-Mail: christoph.peter@unisg.ch
Anbieter 1
Universität St. Gallen HSG
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 224 21 11
E-Mail:
URL:
www.unisg.ch/
Weitere Informationen
Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)
Universität St. Gallen HSG
Holzstrasse 15
9010 St. Gallen
Tel.: +41 71 224 75 09
E-Mail:
URL:
www.es.unisg.ch/