BuildingSmart Foundation und Einführung
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
9.430.2.0
Aktualisiert 22.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Short Advanced Studies (SAS) sind praxisnahe Kurzweiterbildungen im Umfang von 1 bis 9 ECTS, die mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen werden. Sie lassen sich einzeln besuchen oder zu einem weiterführenden Abschluss wie einem CAS oder MAS kombinieren.
Die Zukunft des digitalen Bauens beginnt mit solider BIM-Methodik: In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Einführung in die BIM-Grundlagen und Open-BIM-Standards.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) mit mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld
- Zulassungen sind auch ohne Hochschulabschluss möglich, wenn Bewerbende über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung und zusätzliche Berufserfahrung verfügen.
- Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden.
Kosten
CHF 1'800.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Kursbestätigung und Zertifikat buildingSMART
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute VSS, Sihlquai 255, 8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
3 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Kurs ist Bestandteil von:
- CAS Digital Planen, Bauen, Nutzen
Links
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Departement Architektur, Holz und Bau AHB
Berner Fachhochschule BFH
Tel.: 032 344 03 30
URL:
www.bfh.ch/ahb/de/