Zum Titel springen

Suche

Labortechniker/in, Naturwissenschaft

Eidg. Diplom HFP

Berufsbildungsschule Winterthur BBW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Chemie, Kunststoff, Papier - Natur, Naturwissenschaften

Swissdoc

7.540.8.0

Aktualisiert 23.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die höhere Fachprüfung vor.

Teilnehmende erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um anspruchsvolle Aufgaben in einem Labor und/oder Industriebetrieb nach fachlichen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien zu bewältigen.

Aufbau der Ausbildung

Die einzelnen Module sind in 9 Basis-, 9 Vertiefungs- und 2 Fachmodule eingeteilt. Die Fachmodule werden als Abendkurse und/oder Blockkurse angeboten. Alle Module werden mit einer Lernerfolgskontrolle oder Modularbeit abgeschlossen.

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassung zur Abschlussprüfung:

  • Fähigkeitszeugnis als Laborant/-in EFZ oder gleichwertiger Ausweis
  • mindestens fünf Praxisjahre im Laboratorium
  • 20 erforderliche Modulzertifikate

Kosten

CHF 21'600.-

Hinzu kommen Auslagen für Kursbücher.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: Naturwissenschaftliche/r Labortechniker/in HFP

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

3 Jahre (720 Lektionen geführter Unterricht und ca. 800 Lektionen Selbststudium)
Pro Woche 2 Schultage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch