Familien- und Systemaufstellung
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Paracelsus Schule
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.734.4.0
Aktualisiert 16.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Familienstellen ist eine Methode der Systemischen Psychotherapie, die davon ausgeht, dass das Familienumfeld des Klienten wichtig für den Beratungserfolg ist.
Die Teilnehmenden erhalten einen ausführlichen Einblick in die systemische Denk- und Arbeitsweise. Sie erfahren, welche verschiedenen Dynamiken, Belastungen und Einschränkungen innerhalb eines „Systems“ auf uns wirken (können) und wie sie psychische Symptome und Belastungen, die ihren Ursprung in familiären Verstrickungen haben, verbessern und lösen können.
Das Seminar ist der erste, in sich geschlossene Teil der Ausbildung zum/zur Berater/in / Therapeut/in für systemische Lösungen, der auch alleine gebucht werden kann.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
Therapeuten/innen und Anwärter/innen, die im psychotherapeutischen Kontext arbeiten.
Kosten
CHF 3'240.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar und November
Dauer
15 Tage in ca. 4 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Paracelsus Schule
Zürich
Grünhaldenstrasse 6
8050 Zürich
Tel.: 043 960 20 00
E-Mail:
URL:
www.paracelsus-schulen.ch/