Cloud Computing
Kurszertifikat / Kursbestätigung
RGM Informatik
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO) - Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Büroanwendungen und Einführung in die Informatik
- Swissdoc
-
9.562.2.0
Aktualisiert 22.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Für Kursteilnehmer, die viel unterwegs sind, unabhängiger arbeiten und von überall auf ihre Dokumente zugreifen wollen.
Lernziel
Nach diesem Kurs können Kursteilnehmende Online-Speicher-Dienste effizient einsetzen. Sie kennen die Vor- und Nachteile des Speicherns in der Cloud und können mit dem Anbieter Ihrer Wahl (z.B. Dropbox, OneDrive) effizient arbeiten.
Aufbau der Ausbildung
- Vor- und Nachteile von Cloud-Services
- Kennenlernen unterschiedlicher Datenspeicher wie Dropbox, OneDrive, GoogleDrive etc.
- Installation und Bedienung einer Datenspeicherlösung
- Daten in der Cloud speichern, sichern und teilen
- Profil auf Profile Pages (z.B. XING, LinkedIn) erstellen
- Sicherheitsaspekte
Voraussetzungen
Zulassung
Keine – Der Kurs ist für Anfänger/innen und Anwender/innen mit wenig Grundkenntnissen geeignet.
Kosten
CHF 175.– inklusive Unterlagen
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
- Bern (BE)
RGM Informatik
Lagerhausstrasse 1
4502 Solothurn
RGM Informatik Bern
3011 Bern
Rotations-Modell: Präsenz- und Online-Anteile (wöchentliche Rotation).
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Kurs wird regelmässig angeboten
Dauer
4 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
RGM Informatik
Lagerhausstrasse 1
4502 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 625 80 10
E-Mail:
URL:
www.rgm.ch/