Verkaufsfachmann/-frau
Eidg. Fachausweis BP
Wirtschaftsschule Five WSF
- Ausbildungsort
-
Baden (AG) - Basel (BS) - Bern (BE) - Luzern (LU) - Olten (SO) - Solothurn (SO) - Sursee (LU) - Winterthur (ZH) - Zürich (ZH) - Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.14.0
Aktualisiert 30.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieser Zertifikatskurs bereitet auf die eidg. Berufsprüfung Verkaufsfachmann/-frau vor.
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang wenet sich an
- die, die eine Karriere im Marketing, Verkauf oder in der Kommunikation anstreben
- die, die Grundkenntnisse auffrischen oder
- die sich gezielt auf die MarKom-Zulassungsprüfung vorbereiten wollen
- Quereinsteiger
- Berufsleute ohne spezifische Marketingausbildung
- Wiedereinsteiger
Lernziele
Absolventen/-innen können
- ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Marketing- und Kommunikationsgrundlagen
- weiterführende eidgenössische Fachausweise in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation und Public Relations anstreben
- die Karriere entwickeln
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
- VWL I BWL
- Grundlagen Marketing
- Kommunikation
- Distribution I Vertrieb
- Unterschiedliche Lerntechniken
- Recht
- (Verkaufs) Analysen
- Selbstmanagement
- Projektmanagement (PM)
- Realisierung der Marktleistung
- Digitales Marketing für den Verkauf
- (Verkaufs) Konzepte erstellen
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzungen für die Zulassung zur Berufsprüfung
Bei Prüfungsantritt erforderlich
- Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung, Fachmittelschul-Ausweis, gymnasiale Maturität oder Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule
- mind. 2 Jahre einschlägige Berufspraxis
oder
- Abschluss einer 2-jährigen beruflichen Grundbildung (EBA)
- mind. 3 Jahre einschlägige Berufspraxis
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der Zulassung gegeben sein.
Kosten
- CHF 13’200.-
- CHF 6’600.- (inkl. Bundesbeiträge*)
exkl. externe Prüfungsgebühren ca. CHF 2'500.-
*Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: dipl. Verkaufsfachmann/-frau BP
Perspektiven
Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Verkaufsfachmann/-frau (BP) (siehe Weiterbildung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
- Basel (BS)
- Bern (BE)
- Luzern (LU)
- Olten (SO)
- Solothurn (SO)
- Sursee (LU)
- Winterthur (ZH)
- Zürich (ZH)
- Zug (ZG)
- Blended-Learning: Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht
- 100% online
Baden:
Blue City Hotel, Haselstrasse 17, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden
Basel:
Klubschule Migros, Grosspeterstrasse 18, 4052 Basel
Coop Tageszentrum, Seminarstrasse 12-22, 4132 Muttenz
Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern
Luzern:
Office Werft, Werftestrasse 3, 6005 Luzern
Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Hauptstandort, Industriestrasse 78, 4600 Olten
Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn
Sursee:
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee
Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon
Zug:
Sekretariat Häller GmbH, Poststrasse 24, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Switzerland Innovation Park Central, Surstoffi 18b, 6343 Rotkreuz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters
Dauer
2 oder 3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
Wirtschaftsschule Five WSF
Industriestrasse 78
4600 Olten
Tel.: +41 (0)32 621 72 29
E-Mail:
URL:
www.wirtschaftsschule-f...