Zum Titel springen

Suche

Intensivkurs Handel und Beschaffung

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen

Kategorien
Ausbildungsort

Baden (AG) - Aarau (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften

Swissdoc

9.610.1.0

Aktualisiert 10.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die Besonderheiten im Energiehandel kennen, warum Preisschwankungen entstehen & wie diese prognostizierbar sind, und wie Risiken zu beurteilen bzw. zu verringern sind.

  • Grundlagen Handel und Marktteilnehmende
  • Grundlagen Bilanzgruppen und Fahrplan
  • Energiebeschaffungsstrategien (Strom, Gas und weitere Energieträger)
  • Preisbildung und Einflussfaktoren
  • Preisprognosen und Prognosemodelle
  • Marktpreis- und Handelsrisiken
  • Zertifikats- und Emmissionshandel
  • Handelsplanspiel
  • Besichtigung Axpo Trading Floor

Voraussetzungen

Zulassung

Zielgruppen

  • Projektleiter/innen
  • Quereinsteiger/innen Handel und Beschaffung
  • Fachspezialistinnen und -spezialisten sowie Fachführungskräfte mit Querschnittsfunktionen in EVU
  • weitere Interessierte Personen

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

CHF 1790.– (Nicht-Mitglieder: CHF 2300.–)

alle Preise exkl. MWST

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Baden (AG)
  • Aarau (AG)

Aarau (VSE) , Baden (Axpo)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

3 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch