NIN-Update++
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik
- Swissdoc
-
9.555.16.0
Aktualisiert 05.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Normen ändern sich rasend schnell. Auch im Elektroinstallations- und Elektrokontrollgewerbe. Oft ist es schwer, den Überblick über die verschiedenen Normen zu behalten und deren Inhalte zu kennen. Die häufigen Normenwechsel lassen auch oft Verunsicherungen darüber entstehen, was zurzeit überhaupt noch Gültigkeit hat. NIN-Update ++ ist ein Zertifikatskurs, in welchem die Normen von Grund auf erarbeitet werden.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt
- Aufbau der NIN Schutzmassnahmen
- Erder, Schutzpotentialausgleich, praxisnahe Leiterdimensionierungen
- EN 60204, EN 61439
- Normen der VKF, Suva, ESTI Weisungen
- Photovoltaikanlage (Aufbau, Erstprüfung, Schluss-, Abnahme- und periodische Kontrolle)
- Baubegleitende Erstprüfung, Schlusskontrolle, Abnahmekontrolle, periodische Kontrolle
- Besondere Räume wie Bad, Ex-Bereiche, Schwimmbäder, Baustellen etc.
- Alte Installationen, neue Normen!
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
- Eidg. dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexpert/in
- Dipl. Elektroinstallateur/in
- Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit
- Elektro-Sicherheitsberater/in
- Elektro-Projektleiter/in
- Bauleitende Monteur/in
- Elektroinstallateur/in EFZ
Kosten
CHF 1'850.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Dezember, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
5 Tage in ca. 2 Wochen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Schlosstalstr. 95 - 139
8408 Winterthur
Tel.: +41 52 260 28 00
E-Mail:
URL:
www.stfw.ch/
Label: ISO 9001