Zum Titel springen

Suche

Handelsdiplom VSH, Erwachsene

Abschluss Verband

Minerva Baden

Kategorien
Ausbildungsort

Baden (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsabschluss für Erwachsene - Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)

Zeitliche Beanspruchung

Frei wählbar - Vollzeit - Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

5.611.2.0

Aktualisiert 05.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH der Minerva bietet Berufsleuten den idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss werden die notwendigen Kenntnisse erworben, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können. Die fundierte Zusatzausbildung für Erwachsene kann in kurzer Ausbildungszeit erlangt werden und erlaubt das Führen des geschützten Titels "Dipl. Kauffmann/Kauffrau VSH". Mit dieser Ausbildung steht den Teilnehmenden der Weg zu einer Vielzahl von Weiterbildungen offen.

Aufbau der Ausbildung

Die Minerva ermöglicht es Ihnen, in zwei Semestern berufsbegleitend (modular, ohne Schlussprüfung) das Handelsdiplom dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) abzuschliessen.

Module & Fächer

Obligatorische Fächer/Module

  • Communication Skills - Deutsch
  • Financial Skills - Rechnungswesen
  • Accounting - Vertiefung Buchhaltung in Geldflussrechnung und Liegenschaftsbuchhaltung (nur bei Minerva)
  • Business Skills - Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht
  • Personal Skills - Persönlichkeit und Teamarbeit
  • IT-Skills - Informatik
  • Office Skills - Administration und Information
  • KI verstehen und anwenden (ohne Abschlussprüfung, mit Modul KI Zertifikat)

Freifächer (sind individuell wählbar)

  • Englisch
  • Französisch
  • Finanzbuchhaltung am PC mit Abacus-Zertifikat

Voraussetzungen

Zulassung

Je nach gewähltem Lehrgang unterschiedlich, bei allen Lehrgängen müssen die Teilnehmer/innen im Eintrittsjahr mindestens das 18. Altersjahr erreichen.

Zielpublikum

Berufsleute aus Handwerk, Technik, Verkauf und Ähnlichem oder Erwachsene ohne Erstausbildung, die in der Administration arbeiten wollen.

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

Siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Für alle Lehrgangs-Versionen: Handelsdiplom VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen)

Beim berufsbegleitenden Lehrgang und beim Selbststudium zusätzlich:
dipl. Kauffrau VSH / dipl. Kaufmann VSH

Zwischenabschlüsse: Informatik-Zertifikat ECDL Base

Perspektiven

Siehe Website des Anbieters.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Baden (AG)

Auch als Online-Unterricht buchbar.
Siehe Website des Anbieters.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

Je nach gewähltem Lehrgang unterschiedlich. Möglich sind Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder im Selbststudium.

Zeitliche Beanspruchung

  • Frei wählbar
  • Vollzeit
  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters

Links

berufsberatung.ch