Packaging Manager/in
Eidg. Diplom HFP
Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Chemie, Kunststoff, Papier
- Swissdoc
-
7.520.1.0
Aktualisiert 09.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Packaging Manager/innen mit eidg. Diplom übernehmen in der Verpackungsindustrie anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben. Sie entwickeln und optimieren Verpackungen, planen die Produktion, leiten und beraten Arbeitsgruppen und kümmern sich um das Marketing.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. höhere Fachprüfung.
Aufbau der Ausbildung
Modul 1 - Führungsgrundlagen
- Einführung in die Verpackung
- Rechtskunde
- Arbeitsmethodik
- Führung und Organisation
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Projektmanagement
- Marketing
Modul 2 - Verpackungsgrundlagen
- Packmittel- und Packstoffkunde
- Verpackungsdesign
- Verpackungsdruck und Veredelung
- Klebstoffe
- Verpackungstechnik
- Ökologie und Nachhaltigkeit
- Kreislaufwirtschaft und Recycling
- Fachenglisch
Modul 3 - Vertiefungsmodul
- Finanz- und Rechnungswesen
- Logistik
- Pharma- und Kosmetikverpackungen
- Technische Verpackungen
- Lebensmittelverpackungen
- Product Security
- Qualitätsmanagement
- Prozessmanagement
- Informatik
- Controlling
Interessierte die eine ädequate Vorbildung nachweisen, können vom ersten Modul dispensiert werden und direkt ins zweite Modul einsteigen.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
a) ein eidg. Fähigkeitszeugnis, eine Matura/Berufsmatura oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und sich danach über insgesamt mindestens fünf Jahre Praxis aus mindestens einem Fachbereich der Verpackungswirtschaft sowie Teilprojekt-, Projektleitung und/oder Führungserfahrung vorweisen kann.
b) Inhaber eines eidg. Fachausweises oder einer Höheren Fachprüfung oder Diploms einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule aus einem der Unternehmensbereiche Marketing, Betriebswirtschaft, Produktion, bzw. aus entsprechenden Teilbereichen ist, seither über zusätzliche Praxis aus mindestens einem Bereich der Verpackungswirtschaft verfügt sowie Teilprojekt-/Projektleitung und/oder Führungserfahrung vorweisen kann.
c) die Modulprüfungen erfolgreich abgeschlossen hat.
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
Lehrgangskosten, inkl. Lehrmittel
CHF 18'600.-
CHF 16'000.- für Mitglieder SVI ODER Förderverein
CHF 15'000.- für Mitglieder SVI UND Förderverein;
Prüfungskosten:
Modulprüfungen: CHF 600.- pro Modul
Höhere Fachprüfung: CHF 1'800.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, 4600 Olten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
3 Semester sowie Diplomarbeit und Höhere Fachprüfung
Unterrichtstag: Samstag und ab dem zweiten Modul teilweise auch am Freitag von 8.30 bis 16.00 Uhr.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Interessierte die eine adäquate Vorbildung nachweisen, können vom ersten Modul dispensiert werden und direkt ins zweite Modul einsteigen.
Links
Auskünfte / Kontakt
Andreas Zopfi, Leiter SVI ACADEMY
Tel.-Nr. +41 (0)31 550 59 44
E-Mail: zopfi@svi-verpackung.ch
Anbieter 1
Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI
Bahnhofstrasse 7
4600 Olten
Tel.: +41 (0)31 302 30 03
E-Mail:
URL:
www.svi-verpackung.ch/