?global_aria_skip_link_title?

Suche

Pflegehelfer/in SRK

Kurszertifikat / Kursbestätigung - Abschluss Verband

Schweizerisches Rotes Kreuz, SRK Kt. Zürich Bildungszentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

7.722.35.0

Aktualisiert 09.03.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Befähigung der Teilnehmenden, unter Anleitung von ausgebildetem Pflegepersonal kranke und/oder behinderte Menschen kompetent zu unterstützen und zu begleiten.

Inhalt:

Modul I beinhaltet die wichtigsten Grundlagen für die Pflege und Begleitung von gesunden, kranken und behinderten Menschen:

  • Einführung Grundlagen Gesundheits- und Pflegeverständnis
  • Sich bewegen
  • Sich waschen und kleiden
  • Essen und Trinken
  • Ruhen und Schlafen
  • Atmen, Körpertemperatur regulieren
  • Ausscheiden
  • Für Sicherheit sorgen
  • Mitwirken im hauswirtschaftlichen Bereich
  • Kommunizieren

Modul II vertieft den Themenschwerpunkt Pflege und Begleitung alter Menschen mit den Inhalten:

  • Lebensphase Alter, Altersbilder
  • Sich beschäftigen
  • Verwirrtheit, Demenz
  • Kommunikation
  • Sich als Frau/Mann fühlen, Sexualität im Alter
  • Depression, Suizid im Alter
  • Krankheitsbilder
  • Umgang mit Stress, Burnout

Voraussetzungen

Zulassung

  • Obligatorisch: der Besuch der Informationsveranstaltung
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Minimal Sprachkompetenzniveau B2
  • Körperliche, geistige und seelische Gesundheit
  • Eigener Laptop oder Tablet mit funktionierenden Kamera und Mikrofon, Internet

Kosten

Pro Modul: CHF 1'100.-

Hinzu kommen Auslagen für das Lehrbuch.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Pflegehelfer/in SRK (gesamtschweizerisch anerkannt)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage

Dauer

max. 12 Monate (Pro Modul 10 Tage (insgesamt 20 Tage) und ein Praktikum von 15 Tagen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Es werden regelmäsig Informationsveranstaltungen durchgeführt.

Die Geschäftsstelle des SRK nimmt Anfragen für Gleichwertigkeitsgesuche für das Zertifikat Pflegehelfer/-in SRK entgegen.

Links

Auskünfte / Kontakt

berufsberatung.ch