Zum Titel springen

Suche

Digital Marketing Manager/in

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Weiterbildungszentrum Kanton Luzern, WBZ

Kategorien
Ausbildungsort

Sursee (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.11.0

Aktualisiert 07.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Als Digital Marketing Manager/in setzen Sie Ihr Fachwissen ein, um Online-Marketingstrategien in Ihrer Unternehmung, Ihrem Verein oder Verband erfolgreich zu verwirklichen.

Lernziele

  • Online Marketing Experte/in werden: Vorbereitung auf die Zertifikationsprüfung «Digital Marketing Manager/in Weiterbildungszentrum Kanton Luzern»
  • Extrem praxisnah: Tiefer Einblick und intensives Studium von Social Media, Webauftritt, SEM, SEO, Google Ads und Mobile Marketing
  • Kennenlernen von KI-Tools die bei der Content Erstellung im Digital Marketing unterstützen
  • E-Mail-Marketing: Wissen, wie ein Newsletter aufzubauen ist, wie ich zu Adressen komme und welche Do's and Dont's es gibt.
  • Kennenlernen von KI-Tools die bei der Content Erstellung im Digital Marketing unterstützen
  • E-Mail-Marketing: Wissen, wie ein Newsletter aufzubauen ist, wie ich zu Adressen komme und welche Do's and Dont's es gibt.
  • Clevere Tools für Ihren nächsten Karriere-Schritt: Vertiefung im Bereich Digital Marketing für kaufmännische Berufsgruppen, welche die gelernten Schwerpunkte im Unternehmen gewinnbringend einsetzen können

Voraussetzungen

Zulassung

  • Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein eidg. Berufsattest (EBA) oder gleichwertige BildungsnachweiseGrundkenntnisse im BWL und Marketing
  • Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien (Internet, Mobile, Social Media)
  • Erfahrungen im Umgang mit Microsoft 365

Kosten

Siehe Webseite

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Zertifikat „Digital Marketing Manager/in Weiterbildungsbildungszentrum Kanton Luzern“

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Sursee (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Webseite

Dauer

84 Lektionen (21 Kursabende)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch