?global_aria_skip_link_title?

Suche

Messungen von Holzfeuerungen bis 70 kW

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Kaminfeger Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Biel/Bienne (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

9.555.12.0 - 9.580.2.0

Aktualisiert 20.02.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese spezifische Weiterbildung kann als Teilausbildung für die Durchführung der Holzfeuerungskontrolle (Messen) oder als empfohlene Weiterbildung für Feuerungskontrolleure und Feuerungskontrolleurinnen mit Eidg. Fachausweis absolviert werden. 

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website des Anbieters.

Aufbau der Ausbildung

Der Kurs ist modular aufgebaut.

- Die 3 Module werden in zwei Kursen durchgeführt und jedes separat zertifiziert.


- Vor den Modulen AT3 und MT3 muss zwingend das MT1-Zertifikat absolviert worden sein.

- Vor dem Modul AB3 muss zwingend das Modul MT3 absolviert worden sein.

Voraussetzungen

Zulassung

Voraussetzung sind Fachkenntnisse über die Heizungs- und Feuerungstechnik bei Holzfeuerungen und deren Regelungen sowie Fachkenntnisse über die Grundlagen der lufthygienischen Emissionsmesstechnik. In einigen Kantonen ist diese Holzmess-Ausbildung Voraussetzung zur Durchführung der Holzfeuerungskontrolle (Messen).

Teilnehmende sollte auch Kenntnisse über die visuelle Kontrolle besitzen. Deshalb kann vor oder nach dem Messmodul der Kurs Visuelle Holzfeuerungskontrolle besucht werden.

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters,

Kosten

Siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Biel/Bienne (BE)

Berner Fachhochschule (BFH)
Solothurnstrasse 102, 2504 Biel

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

Je nach Modul unterschiedlich, siehe Website des Anbieters.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch