Zum Titel springen

Suche

Betriebswirtschaftslehre NDS

Diplom NDS HF

Schweizerische Bauschule Aarau AG

Kategorien
Ausbildungsort

Unterentfelden (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Management, Führung

Swissdoc

7.430.32.0 - 7.616.12.0

Aktualisiert 24.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Zu einem kompetenten Baubetriebsmanagement gehören alle managementorientierten, betriebswirtschaftlichen Disziplinen, die es dem Kadermitarbeiter in Bau- und Planungsunternehmen erlauben, mit hoher Fach- und Sozialkompetenz seine Aufgaben und deren Verantwortung in der Erledigung seiner täglichen Arbeit wahrzunehmen.

Betriebswirtschaftslehre soll dem Bedürfnis der Praxis nach mehr Managementkompetenz in der Bauführung und Bauleitung gerecht werden. Das NDS befähigt Baukaderleute, Sinn für wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln und es fördert die Fähigkeit zum ganzheitlichen Denken. Teilnehmende können Unternehmensprobleme erkennen, Strategien entwickeln und sinnvolle Lösungen vorschlagen sowie durchsetzen.

Mit einer technischen Ausbildung hat man bereits ein solides Fachwissen angeeignet. Jetzt tritt man in eine Position ein, in der man auf mittlerer oder oberer Führungsebene Verantwortung übernimmt und die betriebswirtschaftlichen Strukturen des Unternehmens aktiv mitgestaltet. Diese Rolle erfordert nicht nur ein wachsendes finanzielles Verantwortungsbewusstsein, sondern auch ein tiefes Verständnis der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das NDS in Betriebswirtschaft vermittelt das notwendige Rüstzeug, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Darüber hinaus werden die Leadership- und Kommunikationskompetenzen gestärkt und sowohl persönlich als auch in der Rolle als Führungskraft weiterentwickelt.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.

Voraussetzungen

Zulassung

Vorausgesetzt wird, dass man in einem Bauunternehmen, einer Zimmerei oder einem Ingenieur- oder Architekturbüro tätig ist und über ein Diplom einer höheren Fachschule verfügt.

Anmeldung

siehe Website des Anbieters.

Kosten

siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Nachdiplomstudium NDS Höhere Fachschule HF

dipl. Betriebsökonom/in NDS HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Unterentfelden (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters.

Dauer

3 Semester
siehe Website des Anbieters

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch