Zum Titel springen

Suche

Erwachsenenbildung, ADEFA - Lehrgang für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache

Abschluss Verband

ECAP Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE) - Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

7.710.9.0

Aktualisiert 05.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Absolvierenden lernen DaZ-Lehrveranstaltungen mit fremdsprachigen Erwachsenen auf der Basis eines handlungsorientierten Lehrverständnisses vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten und szenariobasierte Lernsequenzen nach den fide-Prinzipien zu gestalten. Berufsbegleitend erweitern und vertiefen sie ihr Fachwissen sowie ihre interkulturelle Kompetenz. Sie optimieren ihre Unterrichtspraxis durch Reflexion ihres bisherigen Erfahrungs- und Wissenshintergrunds, der laufend in den praxisorientierten Lehrgang mit einbezogen wird.

Inhalt

  • Erwachsenenbildung
  • Zweitsprachendidaktik
  • Migration und Interkulturalität
  • Szenariobasierter Unterricht nach fide-Prinzipien

Voraussetzungen

Zulassung

  • Unterrichtstätigkeit in DaZ für Erwachsene während des Lehrganges (mind. 2 h pro Woche mit min. 3 erwachsenen Personen)
  • Deutsch als Muttersprache oder Zertifikat auf Niveau C2

Kosten

CHF 4'500.-
exkl. Zertifikat (CHF 160.-)

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

ADEFA-Zertifikat. ADEFA ist das erste Modul zur beruflichen Qualifikation für Kursleitende von Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)
  • Zürich (ZH)

ECAP Zürich, Neugasse 116, 8050 Zürich. Teile des Lehrgangs finden online statt.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März

Dauer

144 Präsenz-Lektionen und min. 220 Stunden Selbststudium
30 x am Mittwoch: 13.30 - 18.00 Uhr
4 x am Samstag: 09.00 - 17.00 Uhr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch