Zum Titel springen

Suche

Mittelschulvorbereitung, Aufnahmeprüfung Gymnasium

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Logos Lehrerteam

Kategorien
Ausbildungsort

Bülach (ZH) - Kloten (ZH) - Uster (ZH) - Wetzikon ZH (ZH) - Winterthur (ZH) - Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Brückenangebots-Typen

Vorbereitung auf Mittelschulen

Swissdoc

3.100.1.0

Aktualisiert 25.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Kurse sind in drei Teile aufgeteilt und bestehen jeweils aus einem Kursmodul Mathematik und einem Kursmodul Sprache (Primar: Deutsch, Sek: Deutsch und Französisch). Im Kursteil 3 werden vorwiegend die im Teil 1 und 2 gelernten Inhalte angewendet und vertieft. 

Voraussetzungen

Zulassung

Langgymnasium: Schüler/innen der 6. Klasse der Primarschule

Kurzgymnasium: Schüler/innen der 2./3. Klasse der Sekundarschule

Kosten

je nach Kurs unterschiedlich

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bülach (ZH)
  • Kloten (ZH)
  • Uster (ZH)
  • Wetzikon ZH (ZH)
  • Winterthur (ZH)
  • Zürich (ZH)

Bülach: Schwerzgruebstrasse 28
Kloten: Lägernstrasse 14
Uster: Krämerackerstrasse 11
Wetzikon: Bühlstrasse 36
Winterthur: Rosenstrasse 1
Zürich: Nüschelerstrasse 45, Baumackerstrasse 15 oder Kreuzstrasse 36

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August
Ferienkurs: Herbst-, Weihnachts- und Sportferien

Dauer

19 Wochen
Ferienkurs: 6 und/oder 7 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch