Zum Titel springen

Suche

Betriebswirtschafter/in

Diplom HF

AKAD Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.3.0

Aktualisiert 01.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden eignen sich ein breites betriebswirtschaftliches Fachwissen an. Sie erwerben praxiserprobte Führungskompetenzen für weiterführende Kaderpositionen. 

Module

Erstes Studienjahr:

  • Leadership
  • Kommunikation
  • Betriebsbuchhaltung
  • Projektmanagement
  • Qualität, Umwelt, Sicherheit
  • Recht
  • Finanzbuchhaltung
  • Marketing

Zweites Studienjahr:

  • Supply Chain Management
  • Organisationsentwicklung und Gestaltung
  • Statistik
  • Volkswirtschaft
  • HR Management
  • Finanzielle Führung
  • Betriebswirtschaft
  • Präsentationstechnik

Drittes Studienjahr:

  • Social Media und Digitales Marketing
  • Business Solution
  • IT-Technologie
  • Steuerkunde
  • Start-Up Angewandte BWL
  • Unternehmensführung

Begleitende Elemente:

  • Englisch – findet jeweils am Mittwochabend statt
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wirtschaftsgespräche

Voraussetzungen

Zulassung

Mit eingschlägigem EFZ:

  • Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ oder
  • Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Detailhandelsfachmann/-fachfrau EFZ

Ohne einschlägiges EFZ:

  • Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung eines anderen Bereich mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mind. 80%) oder
  • Abschluss einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule mit mindestens zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis (mit einer Berufstätigkeit von mind. 80%)

Kosten

CHF 25'740.-

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Februar, Mai, August, November

Dauer

6 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Es besteht die Möglichkeit, sich gleichzeitig für den Bachelor FH Business Andimistration, Business Communication, Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik, Marketing oder Business Psychology an der Kalaidos Fachhochschule anzumelden.

Links

berufsberatung.ch