Bibliothekar/in, Zertifikatskurs Bibliosuisse
Abschluss Verband
Bibliothek und Archiv Aargau - Bibliotheksförderung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Medien, Verlag, Information
- Swissdoc
-
7.811.2.0
Aktualisiert 16.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Zertifikatskurs Bibliosuisse richtet sich an Mitarbeitende in öffentlichen Bibliotheken, also in Stadt-, Gemeinde- sowie in kombinierten Gemeinde- und Schulbibliotheken, ohne bibliothekarische Ausbildung, die in der Regel Teilzeit arbeiten. Der Zertifikatskurs Bibliosuisse vermittelt bibliothekarisches Grundlagewissen, welches Bibliotheksmitarbeitende befähigt, in einer öffentlichen Bibliothek mitzuarbeiten.
Schwerpunkte
Der Zertifikatskurs Bibliosuisse gliedert sich in folgende Module:
- Grundlagen und Strukturen
- Bestandsmanagement
- Sprach- und Leseförderung
- Informations- und Medienkompetenz
- Marketing und Kommunikation
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Mitarbeitende in öffentlichen Bibliotheken, also in Stadt-, Gemeinde- sowie in kombinierten Gemeinde- und Schulbibliotheken ohne bibliothekarische Ausbildung, die in der Regel Teilzeit arbeiten.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) oder ein anderer Abschluss auf Sekundarstufe II (allenfalls «sur dossier»)
- Tätigkeit in einer weitgehend nach den Richtlinien von Bibliosuisse geführten Bibliothek
- Begleitung durch eine Fachperson in der Bibliothek, die mehrjährige Berufspraxis vorweisen kann und mindestens den Zertifikatskurs Bibliosuisse (respektive den Grundkurs SAB für Mitarbeitende in Gemeinde- und Schulbibliotheken) abgeschlossen hat
- Möglichkeit der praktischen Betätigung in allen Bereichen der Bibliotheksarbeit.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Grundkenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, der Internetnutzung sowie der Administration erwartet.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 700.- Aargauer Teilnehmende
CHF 1'000.- Ausserkantonale Teilnehmende
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Zertifikat Bibliosuisse
Für den Erhalt des Zertifikats Bibliosuisse müssen folgende Kompetenznachweise erfüllt sein:
80% der Lektionen wurden besucht
Bestehen des Leistungsnachweises (Projektarbeit) inkl. Präsentation
Abgabe individueller Reflexionsbericht
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
zusätzlich online sowie Standorte der Exkursionen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Der Zertifikatskurs wird in der Regel alle zwei Jahre angeboten.
Dauer
Präsenzunterricht: 148 Lektionen (à 45 Minuten) mit Wahlfach Bibliothekskatalog: 156 Lektionen) innerhalb von ca. 6 Monaten
Selbststudium: ca. 70 Lektionen
Leistungsnachweis (Projekt-/Gruppenarbeit): ca. 70 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bibliothek und Archiv Aargau - Bibliotheksförderung
Departement Bildung, Kultur und Sport
Bibliothek und Archiv Aargau
Bibliotheksförderung
Aargauerplatz
5001 Aarau 1
Tel.: 062 835 23 08
E-Mail:
URL:
www.ag.ch/bibliotheken