Gymnasiale Maturität für Kunst- und Sportbegabte (K+S)
Gymnasiale Maturität
Kantonsschule Ausserschwyz
- Ausbildungsort
-
Pfäffikon SZ (SZ)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Gymnasiale Maturitätsschulen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gymnasiale Maturität
- Swissdoc
-
4.100.1.0
Aktualisiert 01.07.2024
Beschreibung
Aufbau der Ausbildung
Die Kantonsschule Ausserschwyz bietet für künstlerisch, musisch, tänzerisch oder sportlich besonders begabte Jugendliche nach der 2. oder 3. Sekundarschule (Niveau A) eine eigene Kunst- und Sportklasse mit maximal 25 Wochenlektionen an. Die Ausbildungszeit wird dabei von vier auf fünf Jahre verlängert. Während der gesamten Ausbildungszeit stehen Freiräume für die sportliche bzw. künstlerische Entwicklung zur Verfügung. Zudem wird man durch die schulinternen Talentbetreuenden bei den verschiedenen Aufgabenbereichen gecoacht und unterstützt, indem geholfen wird, Schule, Training, Übungszeit, Wettkämpfe, Anlässe usw. optimal zu koordinieren.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- bestandene reguläre Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium
- erfolgreiches Aufnahmegespräch vor einem schulinternen Gremium
- Profil Sport:
- Nachweis der sportlichen Erfolge (z.B. Leistungskaderzugehörigkeit)
- Nachweis eines sportartspezifischen Trainings von durchschnittlich mindestens 10 Stunden pro Woche (Mo bis Fr, exkl. Wettkämpfe)
- Talentnachweis, z. B. gemäss Kriterien von Swiss Olympic (Swiss Olympic Talent Card)
- Profil Musik/Kunst:
- ausschliesslich Ausnahmetalent, belegt von entsprechenden Institutionen, mittels spezieller Zusatzprüfung bzw. Nachweis durch anerkannte Institution
- Nachweis des Übungsaufwandes von mindestens 10 Stunden pro Woche
Link zur Zulassung
Kosten
siehe Website
Abschluss
- Gymnasiale Maturität
Anbieter 1
Kantonsschule Ausserschwyz
Gwattstrasse 2
8808 Pfäffikon SZ
Tel.: +41 55 415 42 00
E-Mail:
URL:
www.ksasz.ch/