Gestalter/in Produktdesign, Vertiefungsrichtung Textildesign
Diplom HF
Schule für Gestaltung Basel
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung
- Swissdoc
-
7.822.36.3
Aktualisiert 18.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Schwerpunkt des Bildungsganges liegt klar auf der Gestaltung. Er ist in thematische Module aufgeteilt, die einem festen Ablauf folgen. Im ersten Jahr eignen Sie sich die Grundlagen zu Entwurf, Entwicklung und Herstellung von Textilien an. Mit gut gewählten Aufgaben und gestalterischen Experimenten in unseren ausgezeichnet eingerichteten Werkstätten finden Sie ihre persönliche gestalterische Sprache und entwickeln ansprechende Lösungen für textile Flächen. Im zweiten Jahr erweitern Sie Ihre gestalterischen Kompetenzen und Ihr Fachwissen fächerübergreifend. In ausserschulischen Projekten, auf Exkursionen und Betriebsbesuchen knüpfen Sie Kontakte und schärfen Ihr berufliches Profil. Im Praktikum sammeln Sie Erfahrungen im Berufsfeld. Der Bildungsgang wird mit einer praktischen Diplomarbeit mit individuellem Schwerpunkt abgeschlossen. Sie werden von einem festen Team praxiserfahrener interner und externer Dozenteninnen und Dozenten begleitet.
Lernziel
Die Bettwäsche, das Handtuch, der Teppich: Textilien sind ständige Begleiter in unserem Alltag. Als Textildesigner/in gestalten Sie diese vielfältigen Stoffe. In der Ausbildung erweitern Sie Ihr Wissen über Textiltechnik, die Regeln der Flächengestaltung sowie das Zusammenspiel von Farbe, Muster, Material und Struktur. Mit dem Diplom sind Sie bereit, produktionsreife textile Entwürfe zu gestalten, Kunden zu beraten, textile Produkte zu entwickeln oder sich selbständig zu machen.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Berufslehre (EFZ), Maturität, Fach- oder Berufsmaturität oder eine gleichwertige Vorbildung an einer anderen in- oder ausländischen Institution
- Gestaltersiches Grundlagenwissen
- Ein gestalterischer Vorkurs oder eine praktische Tätigkeit im Berufsfeld sind von Vorteil.
- Eine Aufnahme sur Dossier ist möglich. Fragen Sie uns.
Anmeldung
Wenige freie Plätze im Bildungsgang HF Textildesign mit Start im August 2020
Ihren Lebenslauf, Ihr Motivationsschreiben und Portfolio senden Sie bitte per Post an das Sekretariat oder digital direkt an Agathe Kern, Bildungsgangsleiterin HF Textildesign (grosse Dateien bitte per wetransfer senden).
Kosten
Anmeldegebühr: CHF 50.-
Semestergebühren CHF 700.-
Für Studierende ohne schweizer Wohnsitz beträgt die Semestergebühr CHF 700.- und Schulgeld CHF 3500.– pro Semester.
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Materialgeld und zusätzliche Kosten
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Gestalterin HF / dipl. Gestalter HF, Fachrichtung Produktdesign, Vertiefungsrichtung Textildesign
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August 2020, August 2022
Dauer
2 Jahre Vollzeitstudium
Die Ausbildung ist aus Modulen mit fester Reihenfolge aufgebaut.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Mathilde Flückiger, T +41 61 695 67 70, mathilde.flueckiger@sfgbasel.ch
Anbieter 1
Schule für Gestaltung Basel
Vogelsangstr. 15
4058 Basel
Tel.: +41 61 695 67 70
E-Mail:
URL:
www.sfgbasel.ch/