Zum Titel springen

Achtung: aktuell sind auf berufsberatung.ch keine PDFs verfügbar. Danke fürs Verständnis.
Suche

Tourismusfachmann / Tourismusfachfrau

Diplom HF

Tourismusfachschule BERN-OBERLAND TFBO

Kategorien
Ausbildungsort

Thun (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Tourismus

Swissdoc

7.640.1.0

Aktualisiert 14.11.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Nach der Weiterbildung an der TFBO sind die Absolventen dazu fähig, aufgrund des fundierten touristischen und betriebswirtschaftlichen Wissens sowie der erlernten Kompetenzen, Fach- und Führungsverantwortung in tourismusorientierten Betrieben zu übernehmen (z.B. Tourismusbüros, Reisebüros, Hotels, Bergbahnen, Transportunternehmungen, Airlines oder andere Unternehmen, welche im Tourismus-, Freizeit- und Eventmanagement tätig sind).

Aufbau der Ausbildung

Modul 1a: Tourismuslehre, Betriebswirtschaftslehre,Marketing Grundlagen, Kultur und Tourismus, Handlungskompetenzen 1

Modul 1b: Geografie und Mobilität 1, Prozess- und Projektmanagement, Digital Marketing 1, Kommunkation mündlich

Modul 2a: Desitnationsmanagement 1, Digital Marketing 2, Travel Industry, Tourismus und Wirtschaftsrecht, Finanz- und Rechnungswesen 1

Modul 2b: Volkswirtschaft, Human Resource Management, Finanz- und Rechnungswesen 2

Modul 3a: Destinationsmanagement 2, Aviation/Bike/Cruise, MICE Management, Strategie und Innovation, Handlungskompetenzen 2

Modul 3b: Interkultureller Tourismus, Ökologie und Nachhaltigkeit, Hospitality Management, Finanz- und Rechnungswesen 3

Modul 4a: Kommunikation schriftlich, Tourismuspolitik, Leadership, Medien

Modul 4b: Businessplan 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ (3 oder 4-jährige Lehre) 
  • Abschluss einer Handelsmittelschule, Wirtschaftsmittelschule oder Fachmittelschule.
  • Gymnasiale, Berufs- oder Fachmaturität
  • Gleichwertige Qualifikationen, z.B. ausländischer Abschluss

«Sur Dossier» Aufnahme ist nach einem Vorgespräch möglich. 

Berufserfahrung

Es wird eine Berufserfahrung von 1 Jahr Vollzeittätigkeit (1'800 Stunden) im Tourismus verlangt. Diese Berufserfahrung kann vor, während (entspricht 50 % Berufstätigkeit in 2 Jahren) oder nach dem Studium absolviert werden.

Zielpublikum

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits in der Tourismuspraxis verankert sind oder in die Branche wechseln möchten.

Kosten

CHF 17'980.-

Hinzu kommen Auslagen für Fachliteratur und Reiskosten von ca. CHF 1'600.- und persönliche Ausgaben.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Nach externer Prüfung: Dipl. Tourismusfachmann/Tourismusfachfrau HF

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten beiden Semester: Diplom als Wirtschaftsfachfrau/-mann TFBO (Höheres Wirtschaftsdiplom HWD)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Thun (BE)

Tourismusfachschule BERN-OBERLAND
Mönchstrasse 37
3602 Thun

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Februar

Dauer

4 Semester (2 Jahre, plus 3 Monate Diplomarbeit) inkl. Praxistätigkeit
Unterrichtstage: Donnerstag und Freitag
Die praktische Tätigkeit ist entsprechend in die beiden Studienjahre integriert (Anstellung von mind. 50%)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch