Zum Titel springen

Suche

Reinigung und Detailhandel, FOKUS Fachkurse

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Liebefeld (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik - Gesundheit, Pflege, Medizin - Hauswirtschaft, Facility Management - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

9.440.1.0 - 9.613.2.0 - 9.722.1.0 - 9.230.1.0

Aktualisiert 07.05.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden lernen in einer Schule Fachwissen und deutsche Wörter für ihre Arbeit. Sie wenden das Gelernte in einem 4-monatigen Einsatz in der Praxis an. Dadurch steigen ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz. Nach den Kursen bekommen die Teilnehmenden Hilfe bei der Stellensuche.

Fachkurse werden für folgende Branchen angeboten:

  • Reinigung
  • Detailhandel

Lernziel

Die Teilnehmenden lernen Wissen für ihre Branche und deutsche Wörter für ihre Arbeit. In einem Praktikum wenden sie das Gelernte an. Sie erfahren, die Rechte und Pflichten sie am Arbeitsplatz haben.

Aufbau der Ausbildung

Kursinhalte:

  • Fachkenntnisse in einer branchenspezifischen Bildungsinstitution
  • Deutschvokabular für die Arbeit im Tätigkeitbereich
  • 4-monatiger Bildungseinsatz im 1. Arbeitsmarkt
  • Vorbereitung auf den und Begleitung während des Bildungseinsatzes
  • Informationen zum Arbeitsmarkt Schweiz

Voraussetzungen

Zulassung

Zielgruppe

  • Flüchtlinge (Ausweis B/F)
  • Vorläufig aufgenommene Ausländer/innen (Ausweis F)
  • Ausländer/innen (Ausweis B/C)
  • Personen mit Schutzstatus S
  • Schweizer/innen

Anforderungen

  • Motivation
  • Deutschkenntnisse mindestens A2
  • Gute körperliche und psychische Verfassung
  • Keine Allergien auf Lebensmittel/Reinigungsmittel
  • Kommunikationsfähigkeit ( Fachkurs Detailhandel)
  • Verfügbarkeit 60 - 100%
  • Kinderbetreuung muss geregelt sein

Anmeldung

siehe Webseite

Kosten

  • Kosten für den Fachkurs (exkl. Stellensuche): CHF 9‘800.-
  • Kosten für die Stellensuche: CHF 2‘900.-

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern kommt vollumfänglich für die Kosten auf für:

  • Klient/innen der Sozialdienste des Kantons Bern
  • Klient/innen der Asylsozialdienste, die innert der ersten 3 Monate nach Kursstart an die Gemeindesozialdienste übertragen werden

Für Ausländer:innen B/C, die keine Sozialhilfe beziehen und über geringe finanzielle Mittel verfügen, können die Kosten erlassen werden.

Für alle anderen Anmeldungen wird eine Kostengutsprache benötigt.

Die Kosten für Arbeitskleidung und Transportkosten gehen in jedem Fall zu Lasten der (Asyl-)Sozialhilfestellen oder der B/C-Ausländer/innen.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Liebefeld (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Webseite

Dauer

Siehe Webseite

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

berufsberatung.ch