Sozialversicherungs-Fachmann / Sozialversicherungs-Fachfrau
Eidg. Fachausweis BP
GET Kaderschule Zug
- Ausbildungsort
 - 
Zug (ZG)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Banken, Finanzen, Versicherungen
 - Swissdoc
 - 
7.615.9.0
 
Aktualisiert 17.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Sozialversicherungs-Fachleute helfen bei Fragen zur Sozialversicherung. Die Berufsleute informieren Versicherte und Arbeitgeber über ihre Rechten und Pflichten in Bezug auf die Sozialversicherung. Sie spezialisieren sich auf einen Bereich, etwa Invaliden-, Unfall- oder Krankenversicherung.
Inhalt
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
 - Invalidenversicherung (IV)
 - Unfallversicherung (obligatorisch / Zusatz) (UV)
 - Krankenversicherung (obligatorisch / Zusatz) (KV)
 - Berufliche Vorsorge (obligatorisch und überobligatorisch) (BV)
 - Soziale Sicherheit (SoSi)
 - Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (ALV)
 - Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (EO), Familienzulagen (FZ), Militärversicherung (MV)
 - Recht (RE) / Koordination (KOO)
 - Ergänzungsleistungen (EL) und Sozialhilfe (SH)
 - Intensives schriftliches und mündliches Prüfungstraining
 
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
- eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Maturität oder ein eidg. Berufsattest EBA*
 - und 3(*5) Jahre Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich, je nach Grundausbildung
 
Voraussetzung für den Lehrgang: siehe Webseite des Anbieters
Kosten
CHF 9'970.-
zuzüglich externe Prüfungskosten
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
 
Sozialversicherungs-Fachmann bzw. Sozialversicherungs-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis
Professional Bachelor in Social Insurance Management (deutsch/englisch) nach ISCED6
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
 
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Ausschreibung
Dauer
12 Monate mit 249 Lektionen zu 50 Minuten zuzüglich Prüfungen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
GET Kaderschule Zug
Baarerstrasse 23 
6300 Zug 
Tel.: 041 710 36 87
E-Mail: 
URL: 
www.get.ch/