Ausbilder/-in: Vertiefungsmodul Online Lernangebote erstellen
Abschluss Verband
Tri-Education GmbH - Zug
- Ausbildungsort
- 
Zug (ZG) 
- Unterrichtssprache
- 
Deutsch 
- Ausbildungstyp
- 
Weiterbildung: Kurse 
- Zeitliche Beanspruchung
- 
Teilzeit 
- Ausbildungsthemen
- 
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung 
- Swissdoc
- 
7.710.9.0 - 7.710.14.0 
Aktualisiert 03.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Online Lernangebote didaktisch konzipieren und gestalten.
Lerninhalte
- Mediendidaktische Konzepte und Grundformen von digital gestützten Lernanlagen
- Didaktisches Design von technologiebasierten Lernveranstaltungen
- Modelle für die Planung von «blended learning» Arrangements
- Interaktions- und Kollaborationsformen in der digitalen Welt
- Analyse von Zielgruppen in Bezug auf technologische Voraussetzungen
- Didaktische Konzeption und Formen der Onlinekommunikation
- Angepasste Methoden zur Aktivierung der Teilnehmenden in digitalen Lernsettings
- eModeration netzbasierter Gruppen, Rollenaspekte
- Synchrone und asynchrone, begleitete und angeleitete Selbstlernzeiten
- Didaktische Grundüberlegungen zu gleichzeitigem Unterricht in Kombination von Präsenz vor Ort und online (hybrid)
- Funktionen der Medien als Arbeitsinstrumente
Aufbau der Ausbildung
Teilmodul des Lehrgangs Ausbilder/in Fachausweis
Voraussetzungen
Zulassung
Zertifizierungsbedingungen:
- Aktive Teilnahme in den vorgegebenen Kontaktlernzeiten (mindestens 80%)
- Durch die Moduldozentin oder den Moduldozenten mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung des Kompetenzportfolios
Kosten
CHF 1'550.- inkl. Kursunterlagen und Zertifikatskosten
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Das Zertifikat ist ein anerkannter Teilabschluss für den Eidg. Fachausweis Ausbilder/in.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
GIBZ
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6300 zug
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, siehe Ausschreibung
Dauer
4 Unterrichtstage mit 26 Std. Kontaktlernzeit (Präsenzunterricht und Online-Unterricht)
55 Std. Selbstlernzeit
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Tri-Education GmbH - Zug
Rosenweg 11 
6340 Baar 
Mobile: 076 570 64 16
E-Mail: 
URL: 
www.tri-education.ch/
