Wirtschaftsmittelschule
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ - Berufsmaturität
Kantonsschule Baden
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Swissdoc
-
5.000.3.0
Aktualisiert 18.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In der Wirtschaftsmittelschule (WMS) können Teilnehmende das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) Kaufmann / Kauffrau und die Berufsmaturität Typ Wirtschaft erwerben.
Die Ausbildung vermittelt eine breite Allgemeinbildung in den Bereichen Deutsch, Fremdsprachen, Wirtschaft und Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Technologie und Kommunikation, Geschichte und Politik sowie Technik und Umwelt und Mathematik. Sie fördert das ganzheitliche Denken, das selbständige Lernen, die Arbeits- und Problemlösungsmethodik sowie die Ausdrucks- und Teamfähigkeit. In der WMS erwirbt man eine gute Grundlage für die Berufstätigkeit. Der Berufsmaturitätsausweis berechtigt zum prüfungsfreien Eintritt an die Fachhochschule.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
Siehe Website des Kantons Aargau.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Kein Schulgeld, zuzüglich Kosten für Unterrichtsmaterial, Lager, Sprachaufenthalte
Mehr zu den Kosten siehe Website des Anbieters.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
- Berufsmaturität
Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität (Typ Wirtschaft)
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsmittelschule verfügen über einen eidgenössischen Berufsabschluss.
Der zusätzlich mögliche Berufsmaturitätsausweis Typ Wirtschaft erlaubt ihnen den Zugang zu den Fachhochschulen. Für eine dem Beruf verwandte Studienrichtung erfolgt der Eintritt prüfungsfrei. Je nach gewählter Richtung sind allenfalls zusätzliche Bedingungen zu erfüllen.
Zudem stehen den Absolventinnen und Absolventen nach Bestehen der Passerellen-Ergänzungsprüfung auch universitäre Hochschulen offen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kantonsschule Baden
Seminarstrasse 3
5400 Baden
Tel.: 056 200 04 44
E-Mail:
URL:
www.kanti-baden.ch/