Gesundheitstrainer/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SAFS Swiss Academy of Fitness und Sports
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH) - Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Sport, Bewegung
- Swissdoc
-
7.720.1.0 - 7.721.6.0
Aktualisiert 09.10.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden werden zu Spezialisten/Spezialistinnen auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung durch Bewegung und kennen sich mit den wichtigsten nichtübertragbaren Krankheitsbildern aus. Sie werden befähigt, Kunden und Kundinnen mit eben solchen Beschwerden / Erkrankungen zu betreuen und zu beraten. Sie erstellen individuelle, primär und sekundär präventiv wirksame Trainingsprogramme. Ziel ist es, Betroffene gegebenenfalls aus ihrer Passivität herauszuführen und deren körperliche Gesundheit durch Bewegung zu fördern bzw. ihre Beschwerden zu lindern.
Inhalt:
Begriffsdefinitionen und Salutogenesemodell:
- Gesundheit vs. Krankheit
- Gesundheitsförderung (Ressourcen stärken) und Prävention (Risikofaktoren minimieren)
Einfluss des Lebensstils auf Gesundheit und nicht übertragbare Krankheiten.
Pathologie der nicht übertragbaren Krankheiten:
- Herzkreislauf-Erkrankungen
- Arteriosklerose
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Stoffwechselerkrankungen (Metabolisches Syndrom, Diabetes Typ 2)
- Adipositas
- Onkologische Erkrankungen / Krebs
- Allergien und immunologische Erkrankungen
- Erkrankungen des Nervensystems (neuronale Ausfälle)
- Erkrankungen des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie)
- Zielgruppen mit speziellen Bedürfnissen
Erfolgreiche Kooperationen:
- Betreuen, nich behandeln
- Vernetzen mit externen Fachpersonen
Gesundheitsförderndes Training für Kunden mit nicht übertragbaren Erkrankungen:
- Ist-Zustand erheben
- Trainingsplanung der anhand der Ist-Zustand-Analyse, angepasst an die Beschwerden und Ziele des Kunden
- Transfer in den Alltag
- Überprüfung der Ergebnisse
Voraussetzungen
Zulassung
- Diplom Fitness Trainer mit SAFS Fachausweis (oder eine gleichwertige Ausbildung)
- Erfahrung im Arbeiten mit "gesunden" Kunden
- Gutes Einfühlungsvermögen und Freude an Gesundheitsfragen
- Starkes Gesundheitsbewusstsein und Bereitschaft, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln
- Individuelles Durcharbeiten der Studienunterlagen vor Kursbeginn
Kosten
CHF 1'285.-, Ratenzahlung möglich
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
Ca. 2 Monate (1 Monat Studium der Unterlagen vor Kursbeginn/ 4 Tage Präsenzphase / ca. 4 Wochen Prüfungsvorbereitung).
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SAFS Swiss Academy of Fitness und Sports
Albisriederstr. 226
8047 Zürich
Tel.: 044 404 50 70
E-Mail:
URL:
www.safs.com/
Label: eduQua, ISO 9001