Prozessfachmann/-frau VSK
Abschluss Verband
Feusi Bildungszentrum Solothurn
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.1.0
Aktualisiert 17.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Lehrgang Prozessfachmann/-frau setzen Teilnehmende sich intensiv mit den Themen auseinander, mit denen Spezialisten für betriebliche Abläufe konfrontiert werden. Sie finden Ihr Einsatzgebiet in Produktionsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen, in welchen Prozesse zur Entwicklung, Beschaffung, Herstellung oder Wartung von Produkten umgesetzt werden. Im Bereich der Arbeitsvorbereitung, Projektmanagement, Betriebsorganisation sowie Logistik gestalten sie ein Unternehmen mit, optimieren Abläufe und führen in unteren und mittleren Kaderfunktionen als Gruppenleiter oder Teamleiter.
Ausbildungsziel
Absolventen/-innen können in verschiedensten Bereichen neue Aufgaben und zusätzliche Verantwortung übernehmen.
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Lehre oder Mittelschule (Aufnahme auch nach individueller Beratung möglich)
Kosten
CHF 3400.– pro Semester (inkl. Bücher, Lehrmittel und Kopierkosten, exkl. Prüfungsgebühren)
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Prozessfachmann/ Prozessfachfrau VSK
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
Präsenz- oder Onlineunterricht frei wählbar
Einzelne Kurstage finden aber nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Admin. Lehrgangsleiter
Nay Million
032 544 54 54
nay.million@feusi.ch
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Tel.: 032 544 54 54
URL:
www.feusi.ch/