Zum Titel springen

Suche

Medizinische/r Praxiskoordinator/in klinischer Richtung

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Feusi Bildungszentrum Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

9.611.13.0

Aktualisiert 01.10.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Medizinische Praxiskoordinatoren/-innen klinischer Richtung arbeiten in einer Arztpraxis und betreuen unter der Verantwortung einer Ärztin oder eines Arztes einfach oder mehrfach chronisch kranke Menschen. Dabei erfassen sie die aktuelle Lage der Patientinnen resp. Patienten, planen gestützt auf evidenzbasierte Vorgaben die weitere Betreuung, fördern ihre resp. seine Selbsthilfekompetenz sowie die Pflegekompetenz der Angehörigen, koordinieren Leistungserbringer und erleichtern den Zugang zu den kommunalen Ressourcen. Sie kennen die wichtigsten Aufgaben und Handlungskompetenzen der Fachpersonen im Gesundheitswesen und respektieren ihre eigenen fachlichen und beruflichen Grenzen. Bei Krankenkassen und Versicherungen können sie als Gruppenleiter/innen im Rahmen des Case Managements zum Einsatz kommen.

Aufbau der Ausbildung

Module:

  • Erweiterte konventionelle Aufnahmetechnik
  • Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
  • Beratung von Langzeitpatient/-innen – Diabetes
  • Wundbehandlung
  • Modul Chronic Care Management I (CCM I)
  • Modul Chronic Care Management II (CCM II)

Voraussetzungen

Zulassung

  • Berufsausbildung im Gesundheitswesen
  • Erfahrung in medizinischen oder paramedizinischen Berufen
  • Anstellung im medizinischen Bereich während der Weiterbildung

Anmeldung

Beim Anbieter anfragen. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

4 Module à je CHF 1'500.-

Module Chronic Care Management I und II:  je CHF 1'600.-

Für Studierende, welche bereits weitere Module des Lehrgangs bei der Feusi absolviert haben: je CHF 1'300.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Modulzertifikate inklusive Note der einzelnen Module
Feusi Diplom Medizinische Praxiskoordinatorin klinischer Richtung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Hybridunterricht

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Semester (6 Module)
Unterricht Variante 1: Dienstag- und Donnerstagabend
Unterricht Variante 2: Montag ganzer Tag und Dienstagabend

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Die Odamed hat für die Module dieser Weiterbildung die Anerkennung zur Berufsprüfung anerkannt.

Links

berufsberatung.ch