Handwerker/in in der Denkmalpflege
Eidg. Fachausweis BP
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Rothenburg (LU) - Biel/Bienne (BE) - Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gartenbau, Pflanzen - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung - Mode, Textilien
- Swissdoc
-
7.430.29.0
Aktualisiert 15.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Handwerkerinnen und Handwerker in der Denkmalpflege sind in wichtiger beratender wie auch ausführender Funktion daran beteiligt, unser Baukulturgut zu erhalten. Die Arbeit an historisch wertvollen Bauwerken erfordert Wissen über traditionelle aber auch neue Materialien, Techniken und Werkzeuge.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) eidg. Fähigkeitszeugnis in einem einschlägigen Beruf der gewählten Fachrichtung oder gleichwertiger Ausweis und im Zeitpunkt des Anmeldeschlusses zwei Jahre Berufspraxis in einem einschlägigen Beruf der gewählten Fachrichtung
oder
mindestens sechs Jahren Berufserfahrung in einem Beruf der gewählten Fachrichtung
b) mindestens ein Jahr Berufspraxis mit historisch wertvollen Objekten, Bauten, Bauteile oder Anlagen oder wesentliche Beteiligung an fünf Projekten bei historisch wertvollen Objekten, Bauten, Bauteilen oder Anlagen in der gewählten Fachrichtung
c) erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Vorbehalten bleibt die rechtzeitige und vollständige Abgabe der Projektarbeit.
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Link zur Zulassung
- handwerkid.ch Anmeldung
Anmeldung
Anmeldefrist: Vier Wochen vor Kursstart
Kosten
Maximal CHF 16'800.- für die zwei U- und die drei H-Module.
Prüfungsgebühren für die eidgenössische Prüfung: CHF 1'850.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Handwerker/in in der Denkmalpflege mit eidgenössischem Fachausweis mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rothenburg (LU)
- Biel/Bienne (BE)
- Maienfeld (GR)
Grundlagen-Module U1, U2: Berner Fachhochschule, Biel oder Schreinerausbildungszentrum Rothenburg, Buzibachstrasse 31B, 6023 Rothenburg; ibW Schule für Gestaltung, Städtliplatz 15, 7304 Maienfeld
Fachspezifische Module H3, H4, H5: Berner Fachhochschule, Biel sowie weitere Unterrichtsorte
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Beginn U-Module: Frühling 2027
Beginn H-Module: Sommer 2027
Dauer
4 Semester
Kurstage: Mittwoch und Donnerstag
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Martin Adam, BFH, Tel. +41 (0)32 344 02 17, E-Mail: martin.adam@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Departement Architektur, Holz und Bau AHB
Berner Fachhochschule BFH
Tel.: 032 344 03 30
URL:
www.bfh.ch/ahb/de/