Zum Titel springen

Suche

Seminar Stiftungsrat

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Universität Bern UNIBE

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.2.0

Aktualisiert 12.06.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Schweiz ist ein Stiftungsland – rund 13'000 gemeinnützige Stiftungen engagieren sich in Bereichen wie Sozialwesen, Kultur und Gesundheitswesen. Die Anforderungen an Stiftungsräte sind in den letzten Jahren stark gestiegen, und damit auch das Bedürfnis nach einer Professionalisierung des obersten Stiftungsorgans. Das dreitägige Spezialisierungsseminar von Rochester-Bern Executive Programs vermittelt – als schweizweit erstes Weiterbildungsangebot auf Hochschulniveau – Stiftungsrätinnen und -räten das nötige theoretische und praktische Rüstzeug, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Interessierte, die über ein Stiftungsratsmandat verfügen und die notwendigen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse mitbringen.
  • Alumni/-ae des CAS-Studiengangs Verwaltungsrat von Rochester-Bern Executive Programs

Kosten

CHF 3 500.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Kursbescheinigung / Zertifikat «Certified Corporate and Foundation Board Member»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Universität Bern
Rochester-Bern Executive Programs
Hochschulstrasse 4
3012 Bern

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jeweils im Frühling / Sommer

Dauer

3 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Mandy Hess, Program and Recruiting Manager
E-Mail: sr@rochester-bern.ch
Tel.: +41 31 631 51 32

Universität Bern UNIBE

Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Tel.: +41 31 684 39 11

berufsberatung.ch