Verkaufsleiter/in
Eidg. Diplom HFP
MKS AG
- Ausbildungsort
-
Sargans (SG) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.15.0
Aktualisiert 11.02.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich auf die Höhere Fachprüfung HFP vor.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst folgende Themen:
- Strategisches Management
- Vertriebsmanagement
- CRM
- Vertriebsmanagement
- Führungslehre
- Organisationslehre
- Projekt- und Changemanagement
- HR-Management
- Rechtskunde und Volkswirtschaft
- Finanzen & Controlling
- Integrierte Kommunikation
- Online Marketing*
- Marktforschung & Statistik
- Kommunikation und Gesprächführung
- Auftrittskompetenz
* mit Abschlussmöglichkeit des IAB-Zertifikates. Der Diplomlehrgang MKS Digital Marketing Manager mit IAB-Zertifizierung ist in diesem Lehrgang integriert.
Personen mit entsprechenden Vorbildungen können die Möglichkeiten des Höhereinstiegs mit einer verkürzten Lehrgangsdauer nutzen.
Voraussetzungen
Zulassung
Im Grundsatz ist zur Prüfung zugelassen, wer
- je nach Vorbildung über mindestens 3 bis 6 Jahre Berufspraxis in den Bereichen Absatz/Verkauf, davon mind. 3 Jahre in einer Kaderfunktion (Personen- oder Sachverantwortung).
- die Prüfungsgebühr fristgerecht überwiesen hat.
Kosten
Nach Abzug Bundesbeteiligung:
Sargans: CHF 9'500.-
Zürich: CHF 8'000.- (Infrastrukturvorteil)
Teilnehmende aus dem Fürstentum Liechtenstein: CHF 17'500.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Verkaufsleiter/in mit eidg. Diplom
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sargans (SG)
- Zürich (ZH)
Durchführung in Sargans und/oder in Zürich, am HB, Pädagogische Hochschule, Lagerstrasse 2 (Europaallee), 8090 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April
Dauer
3 Semester
Höhereinstieg: 2 Semester
Samstagvariante: 3 Samstage pro Monat
Tagesblocksystem: Ein 3-Tages-Block pro Monat
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
MKS AG
Kompetenzzentrum für Management und Marketing
Bahnhofstrasse 4
7320 Sargans
Tel.: +41 (0)81 720 41 81
E-Mail:
URL:
www.mksag.ch/
Label: eduQua