Zum Titel springen

Suche

Wissenschaftsjournalismus

Diplom / Zertifikat des Anbieters

MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Medien, Verlag, Information

Swissdoc

7.811.5.0

Aktualisiert 10.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der CAS Wissenschaftsjournalismus ist ein konsequent praxisorientierter Kurs. Er richtet sich an Expertinnen und Experten mit hohem Fachwissen, die dieses Wissen einem grösseren Publikum zugänglich machen wollen.

In diesem 21-tägigen CAS lernen Sie, attraktiv über wissenschaftliche Themen zu berichten. Zudem erfahren Sie, wie die Medien mit den Themen aus Wissenschaft und Forschung umgehen – und wie man je nach Medium und Zielpublikum die richtige Form für ein Thema findet.

Expertinnen und Experten – die meisten selbst im Journalismus tätig – vermitteln kompakt die theoretischen Grundlagen. Danach geht es rasch ans selbstständige Arbeiten. Themen und Beispiele der Teilnehmenden fliessen nach Möglichkeit ein. Gruppenarbeiten und die Analyse von Beispielen wechseln sich mit individuellen Übungen und Referaten ab.

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss und/oder Berufspraxis in einem spezifischen Wissensgebiet oder journalistische Erfahrung ausserhalb des Wissenschaftsjournalismus.

Kosten

Siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

CAS/MAZ Wissenschaftsjournalismus, 12 ECTS-Punkte

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jährlich Start im Herbst

Dauer

21 Präsenztage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der CAS wird unterstützt und empfohlen durch die Akademien der Wissenschaften Schweiz (a+).

Links

Auskünfte / Kontakt

Tel: +41 (0)41 226 33 33
E-Mail: kontakt@maz.ch

berufsberatung.ch