Zum Titel springen

Suche

Redaktionsmanagement

Diplom / Zertifikat des Anbieters

MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Medien, Verlag, Information

Swissdoc

9.811.2.0

Aktualisiert 10.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Oft werden gut qualifizierte Journalistinnen und Journalisten ohne entsprechende Ausbildung in eine Führungsposition befördert. Die neue Aufgabe aber verlangt besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Wie geht man mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen um, denen man plötzlich vorsteht? Oder: Wie findet die neue Führungskraft die Balance zwischen den vielfältigen Ansprüchen? Von oben steigen die Erwartungen, die Aufgaben werden komplexer und herausfordernder. Und unten, da verlangt das Team ebenfalls viel Aufmerksamkeit und Begleitung. Dazwischen steht die Führungskraft, die mit ihrer neuen Rolle noch nicht vertraut ist.

In diesem neuntägigen Lehrgang erhalten Sie das nötige Wissen und das erforderliche Rüstzeug, um die Aufgaben einer Führungskraft in den Medien zu bewältigen. Der Lehrgang ist aufgeteilt in drei Module, die sich je einem Oberthema widmen: Führen und Auftreten; Wissen und Handeln; Fördern und Entwickeln. Zu den Inhalten gehören einerseits die grundlegenden Kompetenzen der Gesprächsführung (Mitarbeitergespräche, Feedback und Kritik); anderseits kommen weiterführende Themen zur Sprache wie Teamentwicklung, Projektmanagement oder Ressourcenmanagement.

Voraussetzungen

Zulassung

Führungserfahrung in Redaktionen oder unmittelbar bevorstehende Übernahme von Führungsaufgaben.

Kosten

Siehe Website des Anbieters

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

2x jährlich, Start im September und Februar

Dauer

9 Tage (3 x 3 Präsenztage)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Tel: +41 (0)41 226 33 33
E-Mail: daj@maz.ch

berufsberatung.ch