Zum Titel springen

Suche

Finanzplaner/in (IAF)

Eidg. Fachausweis BP

AKAD Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Swissdoc

7.615.7.0

Aktualisiert 15.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Sie erlangen theoretische und praktische Fachkenntnisse in der Finanzplanung.

Inhalt

  • Vorsorge (Vorsorgeanalyse und Pensionsplanung)
  • Vermögenslage (Vermögensaufstellung, Anlagen, Derivate und strukturierte Produkte, Alternative Investments)
  • Aufbauplanung und -beratung (Vermögensplanung, Steuerliche Belastung, Sicherung der Altersvorsorge, Nachlassplanung)
  • Pensionsplanung und -beratung (Kundenziele Pensionierung, BVG Ansprüche, Steuerliche Belastung, güter- und erbrechtliche Auseinandersetzung)

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassung zur Fachprüfung:

  • Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen Grundbildung oder gleichwertiger Ausweis  und mind. zwei Jahre Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich
  • oder erfolgreich abgerschlossene zweijährige Grundbildung und mind. fünf Jahre Berufspraxis, davon mind. zwei Jahre im Finanzdienstleistungsbereich
  • oder Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich von mind. fünf Jahren

Zusätzlich müssen die folgenden Module vom Dipl. Finanzberater IAF bestanden sein:

  • Vermögensbildung
  • Vorsorge
  • Versicherungen
  • Immobilien
  • Einzelne Module dürfen ungenügend sein. Die Wegleitung regelt die Details.

Kosten

CHF 5'940.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Dipl. Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis BP

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

und Live-Stream

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Dezember

Dauer

1 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch