Lean Manager/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Swissmem
- Ausbildungsort
- 
Winterthur (ZH) - Olten (SO) 
- Unterrichtssprache
- 
Deutsch 
- Ausbildungstyp
- 
Weiterbildung: Kurse 
- Zeitliche Beanspruchung
- 
Teilzeit 
- Ausbildungsthemen
- 
Management, Führung 
- Swissdoc
- 
9.616.3.0 
Aktualisiert 17.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden verstehen die Denkweise von Lean und wie diese in erfolgreichen Schweizer KMU eingesetzt wird. Sie kennen die wichtigsten Lean-Methoden und können diese anwenden. Sie lernen aus der Praxis stammende Trainer kennen und vernetzen sich mit anderen Teilnehmern. Sie verfügen nach dem Lehrgang über die wesentlichen Lean-Kompetenzen, welche in Schweizer KMU heute gefragt sind.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt
- Lean Basic
- Top Tools, die ohne Philosophie wirken
- Lean Logistics
- Wertstromanalyse / Wertstromdesign
- Problemlösung, Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
- Cell Design und Fabriksimulation
- Shopfloor Management
- Lean Projekte leiten
- Lean Leadership
- Praxisanwendung
Voraussetzungen
Zulassung
Sie wollen Lean von Grund auf kennenlernen und vorhandenes Wissen vertiefen. Sie verfügen über eine Berufslehre und/oder bringen einige Jahre Berufserfahrung mit.
Kosten
CHF 6'600.- für Nichtmitgliedfirmen
CHF 4'600.- für Swissmem-Mitgliedfirmen
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zertifikat der Swissmem Academy
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Winterthur: November
Olten: August
Dauer
11 Tage auf 1 Semester verteilt
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Lehrgang wird in Kooperation zwischen der Kalaidos Fachhochschule und der Swissmem Academy angeboten.
Links
Anbieter 1
Swissmem
Pfingstweidstrasse 102 
8005 Zürich 
Tel.: +41 44 384 41 11
E-Mail: 
URL: 
www.swissmem.ch/
Swissmem Academy
Brühlbergstrasse 4 
8400 Winterthur 
Tel.: 052 260 54 54
E-Mail: 
URL: 
www.swissmem-academy.ch/
Label: eduQua
