Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in, Modullehrgang
Eidg. Fachausweis BP
Technische Fachschule Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.554.3.0
Aktualisiert 18.01.2016
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Modul 01 - Marketing und Aquisition
- Modul 03 - Kalkulation I
- Modul 05 - Werkstofftechnologie + Verfahrenstechnik
- Modul 08 - Bauphysik
- Modul 10 - Konstruieren I
- Modul 16 - Personalführung I
- Modul 18 - Projektmanagement I
- Modul 21 - Betriebsleitung I
- Lehrmeisterausweis
- Prüfungsvorbereitung
- Schweissmodul
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. BerufsprüfungVoraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Eidg. Fähigkeitszeugnis als Metallbauer/in oder eines verwandten Berufes, mind. 3 Jahre Berufspraxis im Bereich Metallbau (Absolventen/Absolventinnen einer von der Prüfungskommission anerkannten Tagesfachschule wird die Schulzeit höchstens mit 1 Jahr als Berufspraxis angerechnet), Berufsbildner/innen-Kurs, Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung
Kosten
CHF 11'235.-, SMU-Mitglieder: CHF 10'305.-; inkl. Schulmaterial und Prüfungsgebühren
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
4 Semester (713 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Modularer Aufbau. Der Besuch einzelner Module ist möglich.
Links
Anbieter 1
Technische Fachschule Bern
Lorrainestrasse 3
3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 37 37
E-Mail:
URL:
www.tfbern.ch/
Label: ISO 9001