Zum Titel springen

Suche

Modul M2 & M6 für Heilpraktiker:innen TEN

Diplom / Zertifikat des Anbieters

SHI Homöopathie Schule

Kategorien
Ausbildungsort

Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Alternative Heilverfahren

Swissdoc

7.725.5.0

Aktualisiert 12.11.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Fachausbildung Homöopathie befähigt Sie dazu,

  • homöopathisches Wissen gezielt und fachgerecht in unterschiedlichen Situationen anzuwenden.
  • therapeutische Massnahmen von individuellen Befunden abzuleiten.
  • Patientinnen und Patienten sowohl bei akuten wie auch bei chronischen Krankheiten zu behandeln und sie in verschiedenen Krankheitsphasen zu betreuen.

 

Die Ausbildung beinhaltet:

  • homöopathische Grundlagen
  • Geschichte der klassischen Homöopathie
  • Materia Medica und Therapeutics
  • Repertorisation
  • klinisches Training, Fallaufnahme, Fallanalyse
  • Homöopathische Pharmakologie
  • Praktikum mit garantierten Praktikumsplätzen

Voraussetzungen

Zulassung

Zielgruppen:

  • Heilpraktiker und Naturheilpraktiker
  • Fachpersonen mit nachgewiesener Vorbildung
  • Studierende, die beabsichtigen nur das Modul M2 (Fachrichtung Homöopathie) und M6 (Praktische Ausbildung) der HFP einzeln zu absolvieren.

Für die Aufnahme sind keine Vorkenntnisse in der Homöopathie nötig. Wir rechnen Ihnen Ihre bisherigen Ausbildungen an. Entsprechend verkürzen sich Dauer und Kosten der Ausbildung.

Kosten

Modul 2 - Fachbereich Homöopathie: CHF 25'800.-

Modul 6 - hom. Praktikum: CHF 1'000.-

Prüfungen Modul M2 + M6 ca. 1'700.-

Total Kosten: 28'500.-

>> Bundesbeiträge bei Anmeldung zur HFP: 10'500.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Studierende, welche nur die Module M2 und M6 der HFP absolviert haben, erhalten die entsprechenden Modulbestätigungen.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zug (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Die Fachausbildung Homöopathie beginnt jedes Jahr im August.

Dauer

3 Jahre (1-2 Tage pro Woche à 8 Stunden pro Tag)

1. Medizin und naturwissenschaftliche Grundlagen
Umfang: 860 Stunden

2. Fachausbildung Homöopathie
Umfang: 1100 Stunden

3. Gesundheit und Ethik, Arbeit als Therapeut/-in und Praxismanagement
Umfang: 160 Stunden

4. Praktikum
Umfang: 300 Stunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch